Wage den Vorher-nachher-Vergleich! Unsere Tutorials zur Raw- und Fotobearbeitung helfen dir, jedes Pixel deiner Aufnahmen zu optimieren. Drehe in Adobe Lightroom ab sofort nur noch zielführend an den richtigen Reglern, um Störungen zu entfernen, globale und lokale Verbesserungen vorzunehmen und herausragende Looks zu kreieren. Lerne außerdem verschiedene Lightroom-Alternativen kennen und genehmige dir allerhand Profi-Tipps für einen effektiven Foto-Workflow. Jetzt die Tutorials starten – und deine Fotos sehen noch besser aus!
Raw-Bearbeitungen finden vielfach mit dem Adobe-Schwergewicht Lightroom statt. Mittlerweile existieren verschiedene Varianten der Software: Neben dem ursprünglichen Lightroom gibt es Lightroom Classic CC, Lightroom CC und Lightroom mobile für Android und iOS. Mithilfe unserer Video-Tutorials lernst du Lightroom umfassend kennen. Sensorflecken entfernen? Eine Tag- zur Nachtaufnahme umwandeln? Sieh dir unsere Praxis-Tipps an, mit denen du künftig gekonnt mit Lightroom-Werkzeugen wie dem Histogramm oder der Gradationskurve arbeitest.
Natürlich eignen sich über Lightroom hinaus auch viele andere Programme zur Foto- und Raw-Bildbearbeitung. Lerne sie ganz einfach kennen – mit unseren Trainings. Ob du deine Bilder über Photoshop und mit Camera Raw, über DxO PhotoLab, Capture One oder Skylum Luminar bearbeiten möchtest: Bei uns erfährst du, was dir die jeweilige Software bietet und wie du sie anwendest. Dabei werfen unsere Trainer stets auch einen Blick auf die DAM-Funktionen der Programme, damit du deine Fotos perfekt organisieren und managen kannst.
Rund um unsere Tutorials stehen dir gleich noch Hunderte Presets zur Foto- und Raw-Bearbeitung zum Download zur Verfügung. Das Prinzip: Lade die Presets herunter und in Adobe Lightroom oder Capture One Pro, wähle das passende Preset aus – schon zeigen sich deine Fotos in neuen, wunderschönen Looks. Auf diese Weise überspringst du den aufwendigen Prozess, selbst Regler für Regler einzustellen. Befülle deine Bibliotheken mit zeitsparenden Helfern, auf die du immer wieder zugreifst – auch wenn du ganze Bilderserien in einem einheitlichen Look darstellen möchtest.
Zuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.