Multisite-Strategie Beispiel: Verschiedene lokale Websites von K&K Ferienwohnungen für Malchow, Waren, Wustrow, Krakow am See und Zingst in perspektivischer Darstellung

Multisite-Strategie: Warum mehrere lokale Websites deinem Business mehr Erfolg bringen

Vitalii Shynakov
veröffentlicht:

In unserer täglichen Arbeit bei 4eck Media erleben wir immer wieder eine interessante Situation: Unternehmer kommen zu uns und fragen nach einem "Multisite", ohne genau zu verstehen, was dahintersteckt und welche Vorteile das für ihr Geschäft haben könnte.

Das geht wahrscheinlich vielen Agenturen so. Viele Geschäftsinhaber haben schon mal gehört, dass mehrere Websites gut für SEO sein sollen, aber das "Warum" und "Wie" bleibt oft unklar.

Deshalb zeigen wir dir heute ein echtes Beispiel aus unserer Arbeit. Unser langjähriger Kunde K&K Ferienwohnungen & Ferienhäuser zeigt sehr gut, wie eine durchdachte Multisite-Strategie funktioniert und welche Ergebnisse damit möglich sind.

Unser Kunde K&K: Ein erfolgreiches Ferienvermietungsunternehmen

Damit du die Multisite-Strategie verstehst, stellen wir dir zunächst unseren Kunden vor. K&K Ferienwohnungen & Ferienhäuser betreibt wirklich schöne Ferienunterkünfte in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Das Unternehmen hat ein beeindruckendes Angebot – von modernen Apartmentanlagen direkt am Strand bis hin zu gut ausgestatteten Ferienhäusern am See.

Das Besondere an K&K: Sie haben ein großes und vielfältiges Portfolio. Moderne Aparthotels mit direktem Strandzugang, luxuriöse Ferienhäuser am See, viele mit eigenen Wellness-Bereichen, Saunas, Fitness-Räumen und direktem Wasserzugang. Die Gäste sind sehr zufrieden – über 5.000 positive Bewertungen sprechen eine klare Sprache.

Wir arbeiten schon seit Jahren zusammen und haben ein gemeinsames Ziel: K&Ks Online-Präsenz so zu verbessern, dass mehr Buchungen reinkommen. Die Multisite-Strategie ist dabei ein wichtiger Baustein unserer Zusammenarbeit.

Was bedeutet Multisite konkret?

Multisite bedeutet, dass ein Unternehmen nicht nur eine Website hat, sondern mehrere Websites, die strategisch zusammenarbeiten. Diese können sich auf verschiedene Standorte, Dienstleistungen oder Zielgruppen konzentrieren.

Urlaub in Malchow Website auf Tablet zeigt Inselstadt mit Drehbrücke - lokales SEO für Mecklenburgische Seenplatte

Bei K&K sieht das so aus:

Hauptwebsite: kuk-ferienwohnungen.de ist das zentrale Portal mit allen Unterkünften und einem gemeinsamen Buchungssystem.

Spezialisierte Standort-Websites: Daneben haben wir eigene Websites für die wichtigsten Urlaubsorte entwickelt:

  • urlaub-malchow.de: Konzentriert sich auf Malchow in der Mecklenburgischen Seenplatte mit der berühmten Drehbrücke
  • hafenresidenz-waren.de: Nur für die Hafenresidenz in Waren direkt an der Müritz
  • zwei-wasser.de: Für die Apartmentanlage in Wustrow auf dem Darß zwischen Ostsee und Bodden
  • krakow-am-see-ferienwohnungen.de: Fokus auf den Krakower See in der schönen Seenlandschaft
  • zingst-aparthotel.de: Für das Aparthotel am Ostseestrand von Zingst

So können wir sowohl Urlauber erreichen, die noch nicht genau wissen, wo sie hinwollen (über die Hauptseite), als auch die, die schon einen bestimmten Ort im Kopf haben.

Aparthotel Zingst Website auf Tablet - lokale Multisite-Strategie für Ostsee-Urlaub direkt am Strand

Lokales SEO: Warum das so gut funktioniert

Lokales SEO ist etwas anderes als normale Suchmaschinenoptimierung. Wenn jemand "Ferienwohnung Malchow" googelt, hat er schon eine klare Vorstellung. Er will nicht durch eine große Website klicken, sondern sofort sehen, was in Malchow verfügbar ist.

Die zwei Bereiche des lokalen SEO

Lokale Verzeichnisse und Bewertungen: Das kennst du – Google My Business, lokale Einträge, Bewertungen sammeln. Das ist wichtig, reicht aber nicht für eine wirklich starke Position.

Lokale Websites: Hier kommen unsere Standort-Websites ins Spiel. Viele Agenturen erstellen nur einfache Landingpages. Wir bauen richtige, vollständige Websites für jeden wichtigen Standort.

Warum richtige Websites besser sind als einfache Landingpages

Mehr Platz für Inhalte: Eine eigene Website bietet genug Raum für ausführliche Informationen über den Ort, viele Bilder und alle wichtigen Details für Urlauber.

Mehr Vertrauen: Besucher vertrauen vollständigen Websites mehr als einfachen Landingpages. Das führt zu mehr Anfragen.

Bessere Nutzererfahrung: Eine Website, die nur für einen Ort gemacht ist, kann viel gezielter informieren und überzeugen.

Mehr SEO-Möglichkeiten: Vollständige Websites bieten mehr Möglichkeiten für Suchmaschinenoptimierung – mehr Seiten, mehr Inhalte, mehr Chancen zu ranken.

Die Strategie: Doppelte Sichtbarkeit für mehr Erfolg

Das ist der entscheidende Punkt unserer Strategie: Wenn jemand "Ferienwohnung Malchow" sucht, wollen wir nicht nur mit einem Ergebnis in den Suchergebnissen stehen, sondern am besten mit zwei Einträgen in den ersten fünf Plätzen.

Warum das so gut funktioniert? Die meisten Leute schauen sich nur die ersten paar Ergebnisse auf Google an. Wenn wir sowohl mit der Hauptseite als auch mit der lokalen Website oben stehen, ist die Chance sehr hoch, dass K&K angefragt wird.

Messbare Ergebnisse: Unsere Auswertungen zeigen, dass diese doppelte Präsenz die Wahrscheinlichkeit einer Buchungsanfrage um bis zu 40% erhöht. Das sind keine Schätzungen, sondern echte Zahlen aus unseren Kampagnen.

Zusätzlicher Effekt: Wenn wir mehrere Top-Positionen belegen, bleibt für die Konkurrenz weniger Platz. Das ist ein willkommener Nebeneffekt.

Unsere Erfolge nach einem Jahr

Wir haben die Multisite-Strategie für K&K vor etwa einem Jahr gestartet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen:

Aktuelle Situation: Drei der fünf Websites stehen bereits in den Top 5 für ihre wichtigsten Suchbegriffe. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, denn lokales SEO braucht normalerweise 12-18 Monate für richtig gute Positionen.

Konkrete Erfolge:

  • hafenresidenz-waren.de steht sehr gut für "ferienwohnung waren müritz"
  • zwei-wasser.de dominiert bei "ferienwohnung wustrow"
  • krakow-am-see-ferienwohnungen.de klettert stetig nach oben für "ferienwohnung krakow am see"
Screenshot der Google-Suchergebnisse demonstriert den Erfolg der Multisite-Strategie: Zwei Websites des gleichen Kunden (K&K Ferienwohnungen und Hafenresidenz Waren) belegen Platz 1 und 3 in

Was kommt als nächstes: Unsere SEO-Analysen zeigen, dass urlaub-malchow.de in den nächsten Wochen auch Top-5-Positionen für "ferienwohnung malchow" erreichen wird. Die Signale stehen sehr gut.

Diese Entwicklung bestätigt unsere Strategie und zeigt, wie wichtig Geduld und kontinuierliche Arbeit im lokalen SEO sind.

Technische Vorteile: Einfache Verwaltung trotz mehrerer Websites

Viele denken, dass mehrere Websites automatisch mehr Arbeit bedeuten. Mit den richtigen technischen Lösungen ist das aber nicht so.

Zentrale Buchungsverwaltung: Alle Anfragen von den verschiedenen Websites landen im gleichen System. K&K muss nicht fünf verschiedene Buchungstools überwachen, sondern hat alles an einem Ort.

Automatische Updates: Wenn sich Preise oder Verfügbarkeiten ändern, werden diese automatisch auf alle Websites übertragen. Einmal eingeben, überall aktuell.

Strategische Verlinkung: Die verschiedenen Websites verlinken intelligent aufeinander. Das stärkt alle Seiten bei Google und führt Interessenten zu weiteren passenden Angeboten.

Content wiederverwenden: Grundlegende Texte wie Ausstattungsbeschreibungen oder AGBs können für mehrere Websites angepasst werden. Das spart Zeit bei der Inhaltserstellung.

Kosten: Wie sich die Investition rechnet

Zur Kostenfrage wollen wir ehrlich sein:

Erste lokale Website: Hier zahlst du den vollen Preis für eine Website-Entwicklung, weil wir das komplette System – Design, Technik, Buchungsanbindung – neu aufbauen müssen.

Weitere Websites: Ab der zweiten Website wird es deutlich günstiger. Das Grundgerüst steht ja schon – Design-System, Buchungstechnik, Grundfunktionen. Wir brauchen nur noch die lokalen Anpassungen und individuellen Inhalte.

Besseres Verhältnis: Mit jeder weiteren Website wird das Kosten-Nutzen-Verhältnis besser, weil die technische Basis schon da ist.

Langfristige Rentabilität: Die Websites amortisieren sich schneller, je mehr du hast, weil sie sich gegenseitig bei Google stärken.

Für welche Branchen funktioniert das?

Die Multisite-Strategie ist nicht nur für Ferienwohnungen gut. Viele Geschäftsmodelle können davon profitieren:

Handwerker und Dienstleister: Ein Elektriker könnte eigene Websites für verschiedene Städte haben ("Elektriker München", "Elektriker Freising"). So kann er gezielt lokale Kunden ansprechen.

Gastronomie mit mehreren Standorten: Jede Filiale bekommt eine eigene Website, die auf die Besonderheiten vor Ort eingeht.

Beratung und Agenturen: Separate Websites für verschiedene Leistungen oder Zielgruppen können die Expertise gezielter zeigen.

Online-Shops: Verschiedene Shops für verschiedene Produktbereiche ermöglichen eine fokussiertere Ansprache.

Immobilien: Eigene Websites für verschiedene Stadtteile oder Immobilienarten unterstreichen die lokale Kompetenz.

Je klarer sich die verschiedenen Websites unterscheiden – im Ort, in der Zielgruppe oder im Angebot –, desto besser funktioniert die Strategie.

Fazit und nächste Schritte

Die Multisite-Strategie ist mehr als nur "irgendwas mit SEO". Es ist ein durchdachter Ansatz für mehr Sichtbarkeit, bessere Conversion-Raten und letztendlich mehr Geschäft.

Die Zahlen von K&K beweisen das. Die Buchungsanfragen sind deutlich gestiegen, seit die lokalen Websites online sind. Und das Beste: Die Strategie wird mit der Zeit immer stärker, weil sich die Websites gegenseitig unterstützen.

Könnte eine Multisite-Strategie auch für dich interessant sein?

Falls du überlegst, ob das für dein Geschäft Sinn macht, können wir gerne unverbindlich darüber sprechen. Unser Team bei 4eck Media schaut sich deine Situation an und entwickelt mit dir zusammen eine passende Strategie.

Eine professionelle Multisite-Strategie braucht sowohl technisches Know-how als auch Erfahrung im lokalen SEO. Die Investition zahlt sich aber durch nachhaltige Geschäftserfolge aus.

Wer heute in kluge Online-Strategien investiert, hat morgen einen Vorsprung vor der Konkurrenz.

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.
Zurück zur Übersicht