P90 Maschinenpistole aus Papier: DIY-Anleitung Schritt für Schritt

Suchst du nach einer coolen DIY-Idee, die Spaß macht, ein bisschen knifflig ist und am Ende großartig aussieht? Dann ist diese Anleitung genau das Richtige für dich! Heute zeigen wir dir, wie du eine Papier Maschinenpistole basteln kannst – inspiriert vom legendären P90-Design. Mit dieser kreativen Bastelarbeit baust du nicht einfach nur ein Spielzeug, sondern ein kleines Kunstwerk aus Papier!
Solche Projekte fördern Konzentration, Geduld und Geschick. Während du Schritt für Schritt dein Modell anfertigst, trainierst du die Feinmotorik und lernst, präzise zu arbeiten. Und das Beste: Du kannst danach mit Freunden spielen oder dein Werk stolz ausstellen. Diese Papier Waffen sind völlig ungefährlich – und gleichzeitig ein großartiges Beispiel dafür, wie aus Fantasie und ein paar Bastelmaterialien etwas richtig Beeindruckendes entstehen kann.

Kreativ lernen & basteln

Auf unserer Lernplattform warten Hunderte spannende Bastelideen auf dich – von einfachen Papierfiguren bis zu kreativen Projekten wie diesem. Jede Anleitung enthält eine leicht verständliche Beschreibung und viele anschauliche Fotos, die dir jeden Schritt zeigen. So kannst du ganz einfach mitmachen und dein Projekt erfolgreich umsetzen.

Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon etwas Erfahrung mitbringst – bei uns findest du alles, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen, Neues auszuprobieren und eigene Ideen zu verwirklichen.
Egal, ob du Anfänger oder schon geübter Bastler bist – bei TutKit findest du alles, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und neue Bastelideen zu entdecken.

Anleitung: So baust du dein P90 Modell aus Papier

Bevor du loslegst, bereite dir alle Materialien vor und such dir einen ruhigen Platz. Diese Bastelarbeit ist ideal, wenn du dich etwas herausfordern möchtest – Schritt für Schritt wirst du sehen, wie aus einfachem Papier ein beeindruckendes Modell entsteht.

Du brauchst:

  • Farbiges oder weißes Papier (nach Geschmack)
  • Schere
  • Klebestift
  • Lineal
  • Bleistift

Folge einfach den Schritten aus unserer Foto- und Videoanleitung. Miss, schneide, falte und klebe sorgfältig – es macht richtig Spaß zu sehen, wie aus flachem Papier ein echtes P90 Modell aus Papier wird!

P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 1: 6 Blätter quer rollen und zu Papierröhren kleben
Schritt 1: Lege alle Materialien bereit. Nimm 6 Blätter Papier, lege sie quer und rolle sie von unten nach oben zu einer Röhre. Klebe das Ende mit Klebestift fest.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 2: Papier in Streifen schneiden und um Stift rollen
Schritt 2: Nimm ein Blatt Papier und schneide es in drei gleich große Streifen. Rolle jeden Streifen um einen Stift oder ähnlichen Gegenstand, damit er schön rund wird. Klebe die Enden fest. Wiederhole das Gleiche mit einem zweiten Blatt.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 3: je 3 lange und kurze Röhren zusammenkleben
Schritt 3: Jetzt hast du 6 lange und 6 kurze Röhren. Klebe je drei lange Röhren zusammen, und dann drei kurze. Drücke sie gut an. Danach klebst du das kurze Bündel auf das lange. Wiederhole das Ganze mit den restlichen Röhren.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 4: Papier mehrfach zur Mitte falten für stabilen Streifen
Schritt 4: Lege das Blatt quer vor dich. Falte es einmal in der Mitte und öffne es wieder. Falte dann oben und unten zur Mittelfalz, und wiederhole das noch einmal. Glätte die Falten gut — so erhältst du einen stabilen, gleichmäßigen Streifen.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 5: Papierstreifen zu U-Form falten
Schritt 5: Falte den Papierstreifen mehrmals, bis eine U-Form entsteht. Achte darauf, dass die Kanten ordentlich liegen. Schneide das überstehende Ende ab, damit alles gleichmäßig aussieht.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 6: zwei U-Formen an Röhrenkonstruktion befestigen
Schritt 6: Bastle noch eine zweite U-Form. Befestige sie an der Röhrenkonstruktion. Dann klebst du das zweite Röhrenbündel oben drauf. Jetzt kann man die Form der P90 schon erkennen!
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 7: Form mit Papierstreifen umwickeln und stabilisieren
Schritt 7: Um die Form stabiler zu machen, wickle ein paar Papierstreifen darum. Nimm nun Papier in der Farbe deiner Wahl und schneide drei Streifen.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 8: die Röhren ineinander fügen für Waffenlauf
Schritt 8: Rolle jeden Streifen zu einer Röhre und füge sie ineinander, sodass der Lauf deiner Papierwaffe entsteht.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 9: zugeschnittenes Blatt um Körper wickeln und kleben
Schritt 9: Schneide ein weiteres Blatt so zurecht, dass es zur Form passt. Wickele es vorsichtig um den Körper und klebe es fest.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 10: Konstruktion mit zusätzlichen Streifen verstärken
Schritt 10: Verstärke die Konstruktion mit zusätzlichen Streifen. Nimm dann noch ein Blatt und schneide es in der Mitte durch.
P90 Maschinenpistole aus Papier bauen Schritt 11: zwei U-Formen aufeinander legen und aufkleben - fertig
Schritt 11: Falte die beiden Hälften wie im Schritt 5 zu einem U, lege sie aufeinander und klebe sie oben auf den Körper. Fertig!
Jetzt kannst du deine P90 aus Papier bemalen und mit coolen Mustern verzieren – ganz nach deinem Geschmack!

Geschafft!

Super gemacht – du hast es geschafft! Deine Papier Maschinenpistole ist fertig und sieht bestimmt großartig aus. Wir hoffen, dass du beim Basteln genauso viel Freude hattest wie wir beim Erstellen dieser Anleitung. Danke, dass du dir Zeit genommen hast, mit uns zu basteln – deine Aufmerksamkeit und Begeisterung bedeuten uns wirklich viel!
Wenn dir dieses DIY Spaß gemacht hat, dann stöber doch weiter in unserem Bereich DIY, Deko & Basteln – dort warten noch viele bunte Ideen darauf, von dir entdeckt zu werden! Entdecke neue kreative Projekte, mit denen du spielerisch basteln, lernen und Spaß haben kannst – allein oder mit Familie und Freunden. Viel Freude beim nächsten Falten und Tüfteln!

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.