Unendliches Papier-Rad basteln: mit Anleitung & Video

Suchst du nach einer Bastelidee, die dich überrascht und begeistert? Dann ist das Unendliche Papier-Rad genau das Richtige für dich!

Diese selbstgemachte Fidget-Spielzeug-Variante ist perfekt, wenn du etwas suchst, das beruhigt, beschäftigt und gleichzeitig kreativ ist. Du brauchst kaum Materialien, kein spezielles Werkzeug – nur Papier, Geduld und Lust, etwas mit den eigenen Händen zu gestalten. Ideal zum Entspannen zwischendurch oder als kleine Ablenkung im Alltag.

Ob bunt, schlicht oder gemustert – dein Unendliches Papier-Rad kann aussehen, wie du willst.

Auf unserer Lernplattform findest du viele Projekte rund ums Origami Spiele falten, die Konzentration fördern und gleichzeitig Spaß machen. Jede Bastelidee wird durch klare Schritt-für-Schritt-Beschreibungen, Fotos und ein leicht verständliches Video begleitet. Auch dieses Projekt haben wir selbst produziert, damit du jeden Handgriff nachvollziehen kannst.

Das Basteln selbst wirkt fast schon meditativ: Während du faltest, wiederholst und klebst, entsteht langsam eine Form, die sich endlos bewegt – und genau das macht ihren Reiz aus.

So bastelst du das Unendliche Papier-Rad

Dieses Projekt ist perfekt für alle, die mit wenig Material etwas Beeindruckendes erschaffen möchten. Schon nach kurzer Zeit wirst du sehen, wie sich die einzelnen Faltstreifen zu einem beweglichen Ring verbinden – und endlos weiterdrehen lassen.

Du brauchst:

  • Buntes Papier
  • Klebestift
  • Lineal
  • Stift

Unendliches Papier-Rad Schritt 1: Materialien für das Papier-Rad
Schritt 1: Überprüfe zuerst, ob du alle Materialien hast. Wenn ja – los geht’s!
Unendliches Papier-Rad Schritt 2: Papierquadrat abmessen, markieren, zuschneiden und in der Mitte falten
Schritt 2: Nimm das erste Blatt Papier. Miss mit dem Lineal ein Quadrat ab, markiere es mit dem Stift und schneide den Rest ab. Falte den Quadrat einmal in der Mitte.
Unendliches Papier-Rad Schritt 3: Ziehharmonika-Faltung in W-Form, senkrecht stellen und waagerecht falten
Schritt 3: Ohne das Blatt zu öffnen, falte abwechselnd jede Seite nach außen – wie eine Ziehharmonika. Wenn du von oben drauf schaust, sieht es aus wie der Buchstabe W. Lege die Faltung senkrecht und falte sie einmal waagerecht in der Mitte.
Unendliches Papier-Rad Schritt 4: Papierstreifen mehrfach falten bis ein schmaler, fester Streifen entsteht
Schritt 4: Den entstandenen Streifen wieder in der Mitte zusammenfalten – und noch einmal. Jetzt faltest du beide Enden nach außen, wie im vorherigen Schritt. So entsteht ein schmaler, fester Papierstreifen.
Unendliches Papier-Rad Schritt 5: Streifen öffnen und entlang der Faltlinien neu zusammenfalten
Schritt 5: Öffne den Streifen wieder vorsichtig und falte ihn danach wieder entlang der Linien zusammen – erst in der Mitte, dann jede Seite zurück.
Unendliches Papier-Rad Schritt 6: Sieben W-förmige Elemente mit Klebestift übereinander kleben
Schritt 6: Falte alles wieder zu einer kleinen, festen Ziehharmonika. Lege sie in Form eines W, wie auf dem Bild. Bastle sieben solcher W-Formen. Klebe sie mit dem Klebestift zusammen, indem du sie übereinanderlegst. Wenn du beide Enden verbindest, entsteht dein fertiges Papier-Rad!

Dein Werk ist vollbracht!

Glückwunsch – dein Unendliches Papier-Rad ist bereit zum Ausprobieren! Du wirst staunen, wie angenehm es sich drehen lässt und wie entspannend diese Bewegung wirkt. Ein tolles Spielzeug, das du überallhin mitnehmen kannst.

Danke, dass du dir Zeit genommen hast, mit uns zu basteln – deine Aufmerksamkeit bedeutet uns viel!
Wenn du magst, findest du auf unserem YouTube-Kanal noch viele weitere DIY-Projekte voller Farbe und Fantasie. Entdecke neue Möglichkeiten, mit Papier zu experimentieren und dabei ganz nebenbei zu entspannen.

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.