Papierblumen basteln in 5 Minuten: Einfache Anleitung mit Video

Du suchst nach einer schnellen, einfachen und schönen Idee zum Basteln? Dann ist dieses Projekt genau das Richtige für dich! Mit etwas farbigem Papier, Kleber und Schere kannst du in wenigen Minuten zauberhafte Blumen aus Papier basteln, die einfach überall toll aussehen – als Tischdeko, als liebevolle Geschenkverzierung oder als kleiner Farbtupfer im Kinderzimmer. Diese Blumen sind leicht zu machen, sehen aber richtig hübsch aus – ideal, wenn du spontan basteln oder mit Kindern kreativ werden willst. Egal, ob Frühling, Muttertag oder Geburtstag – diese Papierblüten in 5 Minuten bringen sofort Freude in jeden Raum!

In unserem Video siehst du Schritt für Schritt, wie aus einfachem Papier wunderschöne DIY Papierblumen entstehen – vom Zuschneiden bis zur fertigen Blüte: 

Die Anleitung ist leicht verständlich, sodass Kinder und Erwachsene gleichermaßen Freude am Basteln haben. Während du faltest, schneidest und klebst, wächst mit jedem Handgriff etwas Schönes. Wenn du gerne kreativ bist, wirst du dich auf unserer Seite wohlfühlen – dort findest du viele weitere Bastelideen mit Fotos, Texten und Videos. Ob kleine Deko-Projekte, liebevolle Geschenkverpackungen oder Ideen zum Entspannen – bei uns wartet jede Menge Inspiration auf dich!

Anleitung: So bastelst du deine Papierblumen

Diese Anleitung ist superleicht und dauert nur ein paar Minuten – ideal, wenn du schnell ein buntes Ergebnis sehen möchtest. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause.

Materialien:

  • Farbiges Papier
  • Schere
  • Kleber oder doppelseitiges Klebeband
  • Einen Holzstab, Strohhalm oder Bleistift als Stiel

Papierblumen basteln Schritt 1: Bunte Papierrechtecke ausgeschnitten, lilafarbenes Stück gefaltet und mit Fransen versehen
Schritt 1: Schneide drei Rechtecke aus buntem Papier aus – ein großes grünes für den Stiel und zwei kleinere lilafarbene für die Blüte. Falte das kleinste lilafarbene Stück längs in der Mitte, sodass ein schmaler Streifen entsteht. Schneide entlang der Faltkante viele kleine Schnitte – so entsteht eine Fransenreihe. Falte das Papier wieder auf. 
Papierblumen basteln Schritt 2: Gefaltetes Papier entlang der Kante zusammengeklebt
Schritt 2: Bestreiche den inneren Rand des gefalteten Papiers mit etwas Kleber und drücke die beiden Seiten zusammen, sodass der Streifen gefaltet bleibt. Der Bereich mit den Einschnitten wird nicht verklebt. 
Papierblumen basteln Schritt 3: Zweiter Fransenstreifen und grüner Stiel vorbereitet
Schritt 3: Falte und schneide auch diesen Streifen wie den ersten. Jetzt hast du zwei Blütenteile. Bereite den grünen Papierstreifen für den Stiel vor. 
Papierblumen basteln Schritt 4: Grüner Stiel geformt, Blütenteile spiralförmig um den Stiel aufgewickelt
Schritt 4: Wickle das grüne Papier um einen Bleistift oder Holzstab, klebe es fest und zieh den Stab vorsichtig wieder heraus. Unten an den Blütenteilen klebst du doppelseitiges Klebeband an und wickelst sie nacheinander spiralförmig um den Stiel. 
Papierblumen basteln Schritt 5: Grüne Blätter ausgeschnitten und an fertige Blume geklebt
Schritt 5: Schneide ein kleines Stück grünes Papier ab und falte es einmal. Schneide entlang der Kante kleine Blattformen ein. Klebe sie unten an deine Blume – und schon ist deine selbstgemachte Papierblume fertig!

Ein schöner Abschluss

Wunderbar – du hast deine eigenen Papierblumen gebastelt! Sie bringen Farbe, Freude und eine kleine Portion Frühling in dein Zuhause. Vielleicht verschenkst du sie, schmückst dein Zimmer oder machst gleich einen ganzen Strauß – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, diese Anleitung zu lesen. Es bedeutet uns viel, dass du hier bist! Wenn du jetzt Lust auf mehr bekommen hast, schau dich gern auf unserer Seite um – dort warten viele weitere einfache Bastelideen darauf, entdeckt zu werden.

h_4122, h_3468, h_1033, h_4159
Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.