Turbo-Papierflieger basteln: Schnell & einfach mit Anleitung

Du willst wissen, wie du einen Turbo-Papierflieger faltest, der richtig schnell fliegt und dabei noch cool aussieht? Dann bist du hier genau richtig! Dieses Origami Flugzeug ist ein echtes Highlight – leicht zu basteln, aber mit großem Wow-Effekt. Der spezielle Turbo-Flügel sorgt dafür, dass dein Flieger weiter und stabiler durch die Luft gleitet als ein normaler Papierflieger. Ob allein im Garten, im Kinderzimmer oder im Wettbewerb mit Freunden: Das Falten macht Spaß und bringt Bewegung ins Spiel. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und beim Papier Basteln etwas Neues auszuprobieren.

Damit dein Turbo-Papierflieger perfekt gelingt, haben wir für dich eine leicht verständliche Anleitung mit Fotos und Video erstellt. So kannst du dir genau anschauen, wie die Falten gesetzt werden und wie der Turbo-Flügel entsteht.

Wenn du Lust auf mehr bekommst, abonniere gern unseren YouTube-Kanal – dort findest du viele weitere Bastelideen für Kinder und Erwachsene, von coolen Papierprojekten bis zu einfachen Origami Flugzeug-Varianten. Auf unserer Lernplattform warten außerdem viele weitere Anleitungen rund ums Papier Basteln, Dekorieren und Gestalten – ideal für jedes Alter und jede Jahreszeit.

So bastelst du deinen Turbo-Flieger

Ein Turbo-Papierflieger sieht beeindruckend aus, ist aber ganz leicht zu basteln. Wenn du die Falten sauber setzt, fliegt dein Modell schnell, weit und stabil. Das Basteln eignet sich perfekt, um mit Freunden kleine Wettbewerbe zu starten oder um einfach Spaß an Bewegung und Technik zu haben.

Du brauchst:

  • Ein Blatt Papier (A4)
  • Schere
  • Bastelkleber

Turbo-Papierflieger basteln Schritt 1: A4-Blatt mit diagonal gefalteter Ecke und abgeschnittenem Streifen – Quadrat entstanden
Schritt 1: Lege dein A4-Blatt quer vor dich. Falte eine obere Ecke diagonal nach unten zum gegenüberliegenden Rand. Den überstehenden Streifen schneidest du ab – so erhältst du ein Quadrat.
Turbo-Papierflieger basteln Schritt 2: Quadrat diagonal gefaltet und Ecke mehrmals zur Mitte gefaltet – schmaler Streifen entstanden
Schritt 2: Falte das Quadrat noch einmal diagonal. Klappe nun eine Ecke zur Mitte und falte sie dann mehrmals entlang der Faltlinien weiter, bis du einen schmalen Streifen erhältst, der bis zur Mitte reicht.
Turbo-Papierflieger basteln Schritt 3: Beide Enden des Streifens zur Mitte und zur Faltlinie gefaltet
Schritt 3: Falte beide Enden des Streifens zur Mitte. Dann klappst du jedes Ende noch einmal zur Faltlinie, die beim Falten des anderen Endes entstanden ist.
Turbo-Papierflieger basteln Schritt 4: Beide Enden entlang der Faltlinien geknickt und zusammengeklebt – kastenförmiger Flugzeugkörper entstanden
Schritt 4: Entlang der entstandenen Faltlinien knickst und klebst du beide Enden zusammen, sodass eine kastenförmige Struktur entsteht – das wird dein Flugzeugkörper.
Turbo-Papierflieger basteln Schritt 5: Abgeschnittener Streifen längs gefaltet, an den Rändern gebogen und als Flügel an den Korpus geklebt – fertiger Turboflieger
Schritt 5: Den abgeschnittenen Streifen aus Schritt 1 faltest du längs zur Hälfte und klebst ihn zusammen. Biege ihn leicht an den Rändern und klebe diese Flügel an den Korpus. Fertig ist dein Turboflieger!

Zum Abschluss

Wir hoffen, dass dir das Basteln deines Turbo-Papierflieger gefallen hat und dein Flieger genauso schnell fliegt, wie du es dir vorgestellt hast. Vielleicht hast du jetzt Lust, noch mehr Papierideen auszuprobieren – auf unserer Lernplattform findest du viele spannende Projekte zum Papier Basteln, von praktischen Origami-Schachteln bis zu niedlichen Origami-Tieren. Danke, dass du dir Zeit genommen hast, diese Anleitung zu lesen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Falten, Ausprobieren und Entdecken neuer Ideen!

h_3931, h_6874, h_6876, h_3501
Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.