Origami Tennis: Einfache Anleitung mit Fotos und Video für Kinder
Hallo! Suchst du eine coole Idee, wie man mit Kindern etwas Kreatives basteln kann? Unser Origami Tennis ist genau das Richtige für dich! Dieses lustige Papierspiel ist ein perfektes Beispiel für einfaches Origami, das selbst kleine Kinder begeistern wird. Alle unsere Anleitungen bestehen aus Videos und Fotos mit ausführlichen Textkommentaren und Tipps. Daher kannst du sicher sein, dass es dir gelingen wird, dieses unterhaltsame Spiel zu falten.
Das Origami-Falten ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch die Konzentration und Feinmotorik bei Kindern. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Basteln zum Kinderspiel. Du brauchst nur ein Stück Papier, einen Stift und ein bisschen Geduld, um dieses entzückende Tennisspiel zu erschaffen.
Alle Videos und Fotos, die du hier findest, nehmen wir selbst auf. Sie sind auch alle auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Wenn du auf den Link des Videotitels klickst, kannst du auf unseren Kanal gehen und uns abonnieren. Das wäre wirklich toll für uns!
Origami Tennis: Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos und Kommentaren
Bei dieser Bastelarbeit, wie auch bei allen anderen, versuchen wir, nur Materialien zu verwenden, die in jedem Haushalt vorhanden sind oder im nächsten Laden erhältlich sind. Für unser Origami-Tennis brauchst du lediglich ein quadratisches Blatt Papier und einen Stift, um das Spielfeld zu zeichnen. Am besten eignet sich normales weißes Papier, damit das Spielfeld gut zu erkennen ist.
Ein praktischer Tipp: Wenn du das Tennisspiel langlebiger machen möchtest, kannst du das fertige Origami mit klarem Klebeband abdecken oder laminieren. So bleibt es länger haltbar und kann immer wieder verwendet werden.
Benötigte Materialien:
- Ein Blatt Papier (A4)
- Schere (um das quadratische Papier zuzuschneiden)
- Stift oder Filzstift
- Lineal
- Eine kleine Kugel aus Papier (als Tennisball)
Origami Tennis, Schritt 1: Die Materialien vorbereiten
Für den Anfang bereiten wir alles vor. Ich habe für diese Bastelei ein A4-Blatt, eine Schere, einen Stift und ein Lineal genommen.

Origami Tennis, Schritt 2: Das Papier vorbereiten
Als Nächstes schneide ich aus dem A4-Blatt ein quadratisches Stück aus. Wenn du bereits quadratisches Origami-Papier gekauft hast, kannst du diesen Schritt überspringen. Wir beginnen das Falten damit, dass wir das quadratische Blatt diagonal falten.

Origami Tennis, Schritt 3: Die Grundfaltung
Falte das Blatt entlang der zweiten Diagonale. Dann müssen alle Ecken zur Mitte gefaltet werden.

Origami Tennis, Schritt 4: Weitere Faltungen
Drehe das Blatt um und falte wieder alle Ecken zur Mitte. Dann musst du 2 Ecken in Richtung des Randes falten. Drehe das Blatt anschließend um und falte 2 Kanten zur Mitte.

Origami Tennis, Schritt 5: Die Form gestalten
Jetzt falte die langen Kanten zur Mitte. Biege zwei Kanten nach außen. Als Nächstes musst du Faltungen an den Seiten oben und unten machen. Dann falte die obere und untere Seite so auseinander, dass ein Quadrat entsteht. Danach knicke alle 4 Ecken.

Origami Tennis, Schritt 6: Den Tennisplatz formen
Falte den oberen und unteren Rand zur Mitte. Drehe dann das Blatt um. Falte die 2 langen Kanten nach unten.

Origami Tennis, Schritt 7: Die letzten Details
Fast fertig! Jetzt musst du nur noch mit einem Filzstift oder Kugelschreiber das Spielfeld aufzeichnen, und schon ist dein Origami-Tennisspiel fertig! Rolle ein kleines Stück Papier zu einer Kugel zusammen, und du hast deinen Tennisball.

Origami Tennis und Entwicklung der Feinmotorik bei Kindern
Das Falten eines Origami-Tennisspiels ist nicht nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die Entwicklung deines Kindes. Beim Origami-Falten trainieren Kinder ihre Fingerfertigkeiten und Feinmotorik, was wiederum ihre Handschrift und allgemeine Geschicklichkeit verbessert. Zudem fördert das präzise Falten die Konzentrationsfähigkeit und räumliches Denken. Die Kinder lernen, einer Reihe von Anweisungen zu folgen und entwickeln dabei Geduld und Durchhaltevermögen - Fähigkeiten, die ihnen in der Schule und im späteren Leben zugutekommen werden.
Das fertige Spiel fördert außerdem die Hand-Auge-Koordination und bietet eine tolle Alternative zu elektronischen Spielen. Es kann überallhin mitgenommen werden und benötigt keine Batterien oder Aufladung - ein perfektes Spiel für unterwegs!
Ein Wort des Dankes
Wir haben viel Zeit und Mühe investiert, um diesen Bereich mit Kinderbastelarbeiten und DIY-Ideen so umfangreich zu gestalten. Wenn diese Anleitung für dich auch nur ein bisschen interessant war, ist das bereits eine Belohnung für uns. Falls es dir gefallen hat, schau doch auch in unseren Rubriken Origami und DIY-Ideen für Kinder vorbei. Vielleicht findest du dort noch weitere spannende Projekte, die dich interessieren.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Basteln und viel Erfolg mit deinem neuen Origami-Tennisspiel!
Von Vitalii Shynakov