Springender Origami Spinne: Anleitung mit Fotos und Video für Kinder

Hallo! Suchst du eine coole Idee, wie man mit Kindern etwas richtig Beeindruckendes basteln kann? Unsere springende Origami Spinne ist genau das Richtige für dich! Diese besondere Papierkreation ist nicht nur ein tolles Origami-Projekt, sondern auch ein lustiges Spielzeug, das tatsächlich springen kann! Alle unsere Anleitungen bestehen aus Videos und Fotos mit ausführlichen Textkommentaren und Tipps. Daher kannst du sicher sein, dass es dir gelingen wird, diese erstaunliche Spinne zu falten.

Das Origami-Falten ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch die Konzentration und Feinmotorik bei Kindern. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Basteln zum Kinderspiel. Diese Spinne ist zwar etwas anspruchsvoller zu falten, aber das Ergebnis ist wirklich beeindruckend – wenn du auf den Rücken der fertigen Spinne drückst, wird sie tatsächlich in die Luft springen!

Alle Videos und Fotos, die du hier findest, nehmen wir selbst auf. Sie sind auch alle auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Wenn du auf den Link des Videotitels klickst, kannst du auf unseren Kanal gehen und uns abonnieren. Das wäre wirklich toll für uns!

Springender Origami Spinne: Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos und Kommentaren

Bei dieser Bastelarbeit, wie auch bei allen anderen, versuchen wir, nur Materialien zu verwenden, die in jedem Haushalt vorhanden sind oder im nächsten Laden erhältlich sind. Für unsere springende Origami-Spinne brauchst du lediglich ein quadratisches Blatt Papier und eine Schere. Am besten eignet sich weißes Papier, damit du die Spinne später schön bemalen kannst.

Ein praktischer Tipp: Diese Origami-Spinne ist etwas anspruchsvoller als andere Bastelarbeiten. Kinder unter 8 Jahren könnten Hilfe bei einigen Schritten benötigen. Achte besonders darauf, dass alle Falten präzise gemacht werden, damit die Spinne am Ende wirklich springen kann.

Benötigte Materialien:

  • Quadratisches Papier (oder A4-Papier zum Zuschneiden)
  • Schere
  • Schwarzer Stift oder Marker zum Verzieren
  • Geduld und Konzentration

Origami Spinne, Schritt 1: Das Papier vorbereiten

Ich beginne damit, dass ich mir ein quadratisches Blatt aus einem A4-Papier zuschneiden. Das mache ich, weil ich im Moment kein spezielles Origami-Papier zur Hand habe. Wenn du bereits quadratisches Papier hast, kannst du diesen Schritt überspringen.

Origami Spinne, Schritt 1: Das Papier vorbereiten

Origami Spinne, Schritt 2: Die Grundfaltungen

Als Nächstes falten wir das quadratische Blatt entlang beider Diagonalen sowie horizontal und vertikal in der Mitte. Diese Falzlinien sind wichtig für die weiteren Schritte.

Origami Spinne, Schritt 2: Die Grundfaltungen

Origami Spinne, Schritt 3: Den Grundkörper formen

Jetzt musst du das Blatt so falten, dass du, nachdem du die Ecken nach innen gesteckt hast, einen Quadrat erhältst. Dieser Schritt erfordert etwas Übung – schau dir das Foto genau an.

Origami Spinne, Schritt 3: Den Grundkörper formen

Origami Spinne, Schritt 4: Die Beine vorbereiten

Als Nächstes musst du nacheinander jede Seite zur Mitte hin falten. Schau dir an, wie ich das im Video mache. Am Ende wirst du oben den Körper der Spinne haben und unten die Beine.

Origami Spinne, Schritt 4: Die Beine vorbereiten

Origami Spinne, Schritt 5: Die Beine dünner falten

Jetzt machen wir die Beine noch dünner. Dazu faltest du jedes Bein in der Mitte, sodass es nur noch halb so breit ist.

Origami Spinne, Schritt 5: Die Beine dünner falten

Origami Spinne, Schritt 6: Aus vier werden acht Beine

Jetzt kommt die Schere zum Einsatz! Mit vorsichtigen Schnitten teilen wir die vier Beine, sodass unsere Spinne am Ende acht Beine hat, wie eine echte Spinne.

Origami Spinne, Schritt 6: Aus vier werden acht Beine

Origami Spinne, Schritt 7: Die letzten Details

Zum Schluss biegen wir die Beine so, dass die Spinne wirklich wie eine Spinne aussieht. Dann kannst du mit einem schwarzen Stift Muster auf den Körper und die Beine zeichnen. Fertig ist deine springende Origami-Spinne! Drücke vorsichtig auf ihren Rücken, und sie wird in die Luft springen!

Origami Spinne, Schritt 7: Die letzten Details

Springender Origami Spinne und Entwicklung der Feinmotorik bei Kindern

Das Falten einer springenden Origami-Spinne ist nicht nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die Entwicklung deines Kindes. Beim Origami-Falten trainieren Kinder ihre Fingerfertigkeiten und Feinmotorik, was wiederum ihre Handschrift und allgemeine Geschicklichkeit verbessert. Zudem fördert das präzise Falten die Konzentrationsfähigkeit und räumliches Denken.

Die Herausforderung, eine springende Spinne zu falten, lehrt Kinder außerdem Ausdauer und Problemlösungsfähigkeiten. Wenn die Spinne am Ende tatsächlich springt, ist das ein tolles Erfolgserlebnis, das das Selbstvertrauen stärkt. Dieses Projekt ist perfekt, um Kindern zu zeigen, dass sich Anstrengung und Geduld auszahlen.

h_901,h_902,h_904,h_993
h_1139,h_1140,h_1142,h_1143

Ein Wort des Dankes

Wir haben viel Zeit und Mühe investiert, um diesen Bereich mit Kinderbastelarbeiten und DIY-Ideen so umfangreich zu gestalten. Wenn diese Anleitung für dich auch nur ein bisschen interessant war, ist das bereits eine Belohnung für uns. Falls es dir gefallen hat, schau doch auch in unseren Rubriken Origami und Papier Waffen & Ninja Origami vorbei. Vielleicht findest du dort noch weitere spannende Projekte, die dich interessieren.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Basteln und viel Erfolg mit deiner neuen springenden Origami-Spinne!

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.