Geschenkverpackung mit Papierblume: Elegante Anleitung mit Fotos und Video
Hallo! Suchst du eine kreative und originelle Idee, um deine Geschenke besonders zu verpacken? Unsere Geschenkverpackung mit Papierblume ist genau das Richtige für dich! Diese Anleitung zeigt dir nicht nur, wie du eine wunderschöne Dekoration basteln kannst, sondern auch, wie du das Geschenk selbst stilvoll einpackst. Alle unsere Anleitungen bestehen aus Videos und Fotos mit ausführlichen Textkommentaren und Tipps. Daher kannst du sicher sein, dass es dir gelingen wird, diese beeindruckende Verpackung zu gestalten.
Alle Videos und Fotos, die du hier findest, nehmen wir selbst auf. Sie sind auch alle auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Wenn du auf den Link des Videotitels klickst, kannst du auf unseren Kanal gehen und uns abonnieren. Das wäre wirklich toll für uns!
Geschenkverpackung mit Papierblume: Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos und Kommentaren
Bei dieser Bastelarbeit, wie auch bei allen anderen, versuchen wir, nur Materialien zu verwenden, die in jedem Haushalt vorhanden sind oder im nächsten Laden erhältlich sind. Für unsere besondere Geschenkverpackung brauchst du Geschenkpapier, Kleber und eine Schere.
Ein praktischer Tipp: Wähle Geschenkpapier in einer Farbe, die zum Anlass passt. Metallische Farben wie Gold oder Silber wirken besonders edel und sind für viele Gelegenheiten geeignet. Je nach Anlass kannst du auch farblich abgestimmte Grußkarten dazulegen, wie auf unserem Beispielbild zu sehen ist.
Benötigte Materialien:
- Geschenkpapier (hier verwenden wir goldenes Papier)
- Normales Klebeband
- Doppelseitiges Klebeband
- Schere
- Heißkleber
- Das Geschenk, das du verpacken möchtest
Geschenkverpackung mit Papierblume, Schritt 1: Vorbereitung und Grundfaltung
Überprüfe zuerst, ob du alles hast, was du für diese wunderbare Verpackung brauchst: Geschenkpapier, normales und doppelseitiges Klebeband, Schere und Heißkleber. Lege dann dein Geschenk auf das Papier, um die benötigte Papiergröße zu bestimmen, und schneide ein passendes Stück von der Rolle ab. Beginne dann mit dem Falten von etwa einem Fünftel des Blattes. Falte einen Zentimeter nach oben, dann noch einen Zentimeter und so weiter.

Geschenkverpackung mit Papierblume, Schritt 2: Das Faltmuster erstellen und Geschenk einpacken
Im zweiten Schritt müssen wir aus unseren Falten ein Muster erstellen. Dafür müssen wir an dieser Stelle eine sogenannte Achsenverschiebung vornehmen. Schau dir im Video an, wie ich das mache. Danach packen wir das Geschenk ein. Zur Befestigung verwenden wir Heißkleber und Klebeband.

Geschenkverpackung mit Papierblume, Schritt 3: Beginn der Blumendekoration
Nun beginnen wir mit der Herstellung der Dekoration, die wir an der Verpackung befestigen werden. Wir machen eine Verzierung in Form einer Blume. Dafür beginnen wir, ein weiteres Stück Papier harmonikaartig zu falten.

Geschenkverpackung mit Papierblume, Schritt 4: Fertigstellung der Blume und Befestigung
Falte das Papier wie eine Ziehharmonika, dann klebe zwei Teile zusammen. Stelle zwei solcher Elemente her und klebe sie zusammen. Befestige dann diese Blume mit doppelseitigem Klebeband auf deinem Geschenk.

Kreative Geschenkverpackung und ihre Bedeutung
Die Kunst des kreativen Geschenkverpackens ist ein wundervoller Weg, um deinen Geschenken eine persönliche Note zu verleihen. Eine selbstgemachte Verpackung mit einer handgefertigten Papierblume zeigt, dass du dir besonders viel Mühe gegeben hast. Diese Aufmerksamkeit wird von den Beschenkten oft genauso geschätzt wie das Geschenk selbst.
In der japanischen Kultur wird der Verpackung eines Geschenks oft genauso viel Bedeutung beigemessen wie dem Inhalt. Diese Philosophie kannst du mit unserer Anleitung auf deine eigene Weise umsetzen. Die Fächerblume, die wir gebastelt haben, erinnert an gefaltete Papierkunst (Origami) und verleiht deinen Geschenken einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.
Ein Wort des Dankes
Wir haben viel Zeit und Mühe investiert, um diesen Bereich mit DIY-Ideen für Geschenkverpackungen so umfangreich zu gestalten. Wenn diese Anleitung für dich auch nur ein bisschen interessant war, ist das bereits eine Belohnung für uns. Falls es dir gefallen hat, schau doch auch in unseren Rubriken DIY-Geschenkideen zum Valentinstag und Einfache DIY-Ideen für Kinder vorbei. Vielleicht findest du dort noch weitere spannende Projekte, die dich interessieren.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Basteln und Verschenken deiner kreativ verpackten Geschenke mit selbstgemachten Papierblumen!
Von Vitalii Shynakov