Das Motiv ist spitze – das Rauschen aber leider auch?! Dann schau gleich rein in dieses Tutorial: Stefan Petri vergleicht verschiedene Programme, mit denen du störendes Bildrauschen aus Fotos entfernen kannst. Was ist möglich in Photoshop und Lightroom? Welche Alternativen empfehlen sich? Womit erzielst du die besten Ergebnisse? Dieser einstündige Kompaktkurs zur Rauschreduzierung in Bildern lässt es dich wissen!
Tipps und Tricks aus jahrelanger Erfahrung sowie moderne KI-Lösungen im Einsatz: Wie du aus deinen Fotos feines und sogar starkes Rauschen entfernst – dieses Tutorial verschafft dir Klarheit!
Bei aller Automatik und den überaus bestechenden Resultaten moderner Kameras: Bildrauschen bleibt eine Herausforderung. Manchmal hat man den ISO-Wert, vor allem in dunklen Szenen, dann doch zu weit aufgedreht. Manchmal ist grundsätzlich etwas mit den Einstellungen schiefgelaufen. Und dann wären da ja noch die Aufnahmen von früher, die verbessert werden möchten …
Wenn du in deinen Fotos Bildrauschen entdeckst und dieses möglichst schnell, einfach und professionell entfernen möchtest: Starte gleich dieses Video-Tutorial. Stefan Petri zeigt dir in knapp über einer Stunde, welche Maßnahmen sich zur Rauschreduzierung eignen. Zugleich lernst du verschiedene Programme und KI-Tools kennen, die das Entfernen von Rauschen besonders gut draufhaben. So verschaffst du dir einen umfassenden Überblick über Funktionen, Methoden, Einstellungsmöglichkeiten und Anwendungen – und Bildrauschen gehört in deinen eigenen Fotos ab sofort der Vergangenheit an.
Ob deine Fotos auf Stockportalen wegen zu starken Rauschens abgelehnt werden oder du privaten Aufnahmen endlich ihre verdiente Klarheit geben möchtest: Im Tutorial lernst du zahlreiche Wege kennen, um Bildrauschen zu entfernen.
Zunächst siehst du dir die klassischen Möglichkeiten für die Rauschreduzierung innerhalb von Photoshop an. Damit geht schon einiges – doch bei Weitem nicht alles beziehungsweise nur unter hohem Aufwand. Viel besser ist da schon die vergleichsweise neue KI-Funktion von Adobe, die seit April 2023 in Lightroom sowie über Camera Raw auch in Photoshop zur Verfügung steht. Schau dir an, welche beeindruckenden Ergebnisse diese Funktion liefert!
Wenn du nicht über Photoshop und Lightroom verfügst oder schlichtweg gute Alternativen zum Entfernen von Bildrauschen kennenlernen möchtest: In weiteren Tutorials bespricht dein Trainer Anwendungen, die sich teilweise auf das Entrauschen spezialisiert haben, darunter DxO Pure RAW und Topaz DeNoise AI. Einige davon liefern wirklich spektakuläre Resultate! Zum Download erhältst du weiterhin eine kleine Tabelle mit einer Übersicht zu geeigneten Programmen.
Schritt-für-Schritt Workflows mit Zapier, Make, n8n, IFTTT & KI - perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene
Wie du mit praxisnahen Projekten und cleveren Prompt-Strategien deine tägliche Arbeit revolutionierst und beeindruckende Ergebnisse erzielst.
Nicht nur für Nerds: Dein entspannter Einstieg in die Welt von Gemini!
HeyGen meistern – Dein kompletter Einstieg in KI-Videoerstellung. Eigenen Avatar erstellen oder vorhandene Videos mit einem Klick lippensynchron übersetzen uvm.
Antworten statt Suchen. So geht Recherche heute.
KI-Turbo für deine Abschlussarbeit: Bessere Noten, weniger Stress. Einfach rocken!
Der Sora & ChatGPT Masterkurs: Dein Guide zur KI-Content-Erstellung
Google Opal: Die Zukunft der Automatisierung ohne Code