Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Vom Hobby zum Beruf, von der Anstellung in die Selbstständigkeit – hürdenvoll, aber machbar, für jeden, aber doch nicht für alle. Zwischen diesen Polen bewegt dich Profi-Fotograf Jens Brüggemann in einem Tutorial mit profunden Tipps für deinen gelungenen Start ins Business. Zehn Kapitel mit über 190 PDF-Seiten: Finde deine Alleinstellung in einem bildüberfluteten Markt, bereite dein Fotostudio zielführend vor und nutze Werbemittel, die sich auch tatsächlich bezahlt machen! Und vor allem: Sei dir sicher, dass du der Typ für die Selbstständigkeit bist! Denn genauso wie gilt, dass ein Fotoapparat nur selten einen Fotografen macht, so muss handwerkliche Versiertheit noch längst nicht zum finanziell tragbaren Erfolg führen. Ein Training für mehr Sicherheit beim Alleingang!
Du beherrschst die Fotografie? Du überzeugst mit deinen Bildern? Du willst dein eigener Chef sein? Dann probiere nicht, sondern prüfe dich und schreite dann mit Fachkenntnis und Vorbereitung in deine Selbstständigkeit!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Du planst für die Zukunft, spielst mit dem Gedanken oder stehst bereits an der Schwelle zur Selbstständigkeit? Ein großer Schritt, der aber keineswegs gewagt sein muss. Wie du die Fallstricke erkennst und überwindest, dich auf zum Teil lästiges, aber notwendig Bürokratisches vorbereitest und dich schließlich marktseitig positionierst, erfährst du in diesem PDF-Tutorial! Risiko minimieren, Erfolgschancen steigern! So gelingt der Einstieg.
Das Tutorial beinhaltet insgesamt zehn bebilderte Lektionen mit über 190 PDF-Seiten. Dein Trainer Jens Brüggemann führt dich dabei Schritt für Schritt an den Stationen vorüber, die du beachten musst – mit Klartext, denn der wird dir auch in deiner Selbstständigkeit immer wieder begegnen:
Zunächst wirst du selbst geprüft: Wie sieht deine Vorstellung vom „Beruf Fotograf“ aus? Entspricht es eher einem wonnigen Klischee oder kennst du bereits die Realität? Eignest du dich mit deinem Charakter überhaupt zur Selbstständigkeit? Bist du Macher? Oder Bedenkenträger? Und schließlich: Welchen Ausgangspunkt bringst du mit? Ob Praktikum oder Assistenz, Ausbildung oder Studium, Fotoschule oder im Hobby selbst angeeignet – viele Wege sind möglich, von direkt bis quereinsteigend – und du musst deinen ganz persönlichen Pfad beschreiten!
In anschließenden Kapiteln geht es in die konkrete Praxis: Das Fotostudio als Zentrum deines Wirkens kann entweder dir selbst gehören oder von dir gemietet werden. Achte dabei auf die Verträge, auf die du dich einlässt, finde eine geeignete Lage und mache dir die richtigen Gedanken zu einer eventuellen Studiogemeinschaft. Besonders wichtig: Sei nicht einfach Fotograf, sondern dir darüber im Klaren, wie du dich positionierst und welche Ziele du explizit verfolgst. Und auch, wie du Aufträge durch geeignete Werbemaßnahmen generierst, wird umfassend dargelegt.
Einen Schwerpunkt des Tutorials bilden schließlich auch die bürokratischen Aspekte, die dein Leben als Selbstständiger zu einem nicht unerheblichen Teil prägen werden (Hinweis: Stand bis zum 25.05.2018, die Hinweise der DSGVO sind nicht berücksichtigt): Finanzamt, Gewerbemeldestelle, Angebots- und Rechnungsstellung, Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft, Umsatzsteuer, Einkommensteuer … Die Liste an Nicht-Fotografie-To-dos ist gewaltig, aber durchaus handhabbar, wenn man weiß, wo was und wie zu tun ist. So kannst du dich aufs Fotografieren konzentrieren und die anderen Dinge quasi im Nebenbei erledigen.
Du bekommst erstens einen Überblick über alle Aspekte, die es beim Einstieg in die Selbstständigkeit zu beachten gilt. Und du erhältst zweitens zu jedem Aspekt ausführliche Tipps und Hinweise von einem Profi-Fotografen, der diesen Weg bereits erfolgreich beschritten hat. Damit minimierst du das Risiko eines Scheiterns und steigerst deine Erfolgsaussichten, um mit deinem Handwerk auch finanziell durchzustarten.
Dein Kurs in Richtung Erfolg
Leserschaft ab Tag 1
Schlage Profit aus deinem Account
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.