Welch ein Funkeln, welch ein Glitzern, welch ein prachtvoll Farbenspiel! – Lege den Glanz eines flackernden Silvester-Himmels auf deine Designs und Bilder. Dafür erhältst du 75 knallbunte Feuerwerks-Illustrationen in frei skalierbarer Vektor- und in hochaufgelöster Pixelqualität. Kein Freistellen erforderlich – einfach einarbeiten.
Starte die digitalen Silvesterraketen und entfache in deinen Design-Werken ein spektakuläres Lichtermeer. Jetzt herunterladen und jeden Tag Neujahr feiern!
Wann immer die flirrende Farbgewalt in deinen Designs, auf Einladungen, Glückwunschkarten, Bannern, Plakaten und Schriftzügen sowie auf Fotos und Composings richtig knallen soll – mit diesen 75 Feuerwerks-Illustrationen lässt du es krachen.
Silvester – die Rakete startet durch, fliegt in die Höhe und hinterlässt mit einem lauten Knall ein buntes Glitzerspiel am Himmel. Genau diese Momentaufnahme, in der die Funken nach allen Seiten sprühen, arbeitest du mithilfe der Feuerwerks-Illustrationen in deine Werke ein.
Im Paket enthalten sind 15 verschiedene Formen, jeweils vor transparentem Hintergrund vorbereitet in den Farben Rot, Grün, Blau, Gelb und Weiß. Für explosive Vielfalt ist also gesorgt: Aus einem Zentrum heraus breiten sich mal dünne Leuchtstreifen, dann wiederum glitzernde Sterne und Sternchen aus. Auch sprühende Fontänen erwarten dich, mit denen du deine Bilder in ein gleißendes Lichtermeer tauchst.
Die Feuerwerks-Illustrationen stehen dir als frei skalierbare Vektoren und in hochaufgelösten PNG-Dateien zur Verfügung. In beiden Varianten musst du die Feuerwerkslichter also nicht erst mühsam freistellen, sondern kannst sie direkt über deine Werke legen.
Die Feuerwerks-Illustrationen eignen sich hervorragend für die Aufwertung von Schriftzügen, zum Beispiel auf Bannern für deine Webseite oder auf Party-Plakaten. Du möchtest eine Einladung für eine Silvesterfeier gestalten oder eine Glückwunschkarte für das anstehende Jahr? – Mit diesen knalligen Illustrationen überhaupt kein Problem!
Grundsätzlich liegt das Hauptaugenmerk der Feuerwerks-Illustrationen auf der Anwendung in kreativen Designs. Doch natürlich kannst du sie auch ohne Probleme als zusätzliche Bildelemente für deine Fotos und Composings verwenden. Lege das Feuerwerk dazu auf deine Bilder und passe Position und Größe an.
Anschließend empfiehlt sich, die Feuerwerks-Illustrationen weiter zu bearbeiten, damit sie mit deinem Bild in sich stimmig verschmelzen. Reduziere zum Beispiel die Deckkraft, sodass dein Hintergrund durchschimmert. Arbeite mit Einstellungsebenen wie Farbton/Sättigung, um die Farbigkeit anzupassen. Nutze unterschiedliche Mischmodi. Und maskiere Bereiche, damit das Feuerwerk beispielsweise hinter einem Gebäude liegt.
So bringst du Schwung in die Kiste!
Presets, Aktionen, Mockups, Bokehs und Pinsel
Dekoration für die ganze Fläche
Gestalte ein persönliches Geschenk
Ein Lichtermeer für Fotos, Texte und Designs
Sternstunden für Star-Designer
Über 700 Assets für coole Bilder
Verziere deine Geschenke und Grußkarten
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.