Kaffeekarten erstellen – Vorlagen für InDesign, Photoshop und Word

Du möchtest eine ebenso anschauliche wie informative Kaffeekarte erstellen, doch dir fehlt die Zeit und vielleicht die Inspiration? – Dann nimm eine Abkürzung und lade dir diese fünf vollständig vorbereiteten Vorlagen herunter, die du in Word, InDesign und Photoshop kurzerhand anpassen kannst.

  • Visueller Hochgenuss: 5 Vorlagen zum Erstellen von Kaffeekarten im A4-Hochformat (skalierbar auf A5)
  • Stilvoll und variantenreich: Wähle das zum Café, Restaurant und Angebot passende Design
  • Schnell serviert: Alle Kaffeekarten-Vorlagen in bester Druckqualität
  • Icons von Bohnen: Zeige auf, wie koffeinstark deine Kaffeevarianten ausfallen
  • Kaffeetassen und -becher: Stelle die Größen deiner Kaffees sowie deren Zusammensetzung dar
  • Einfach bearbeitbar: Passe die Vorlagen in Word, InDesign oder Photoshop an

Spart Aufwand und liefert hervorragende Ergebnisse: Lade dir die Vorlagen herunter und gestalte für dein Café oder Restaurant beziehungsweise im Auftrag deiner Kunden hochwertige Kaffeekarten.

Details
Kategorien
Food & Gastro, Feste & Events, Marketing & Vertrieb, Plakate & Poster
Das sagen nutzer
Jetzt bewerten:
Positiv bewertet: 1 Nutzer
Mit Liebe erstellt von:
Agentur 4eck Media 4eck Media GmbH & Co. KG
MEHR ANZEIGEN

Anwendungsbeispiele

  • Kaffeekarten-Vorlagen zur Bearbeitung in InDesign, Photoshop und Word
    Wähle aus fünf Vorlagen das Kaffeekarten-Design, das zu Ambiente und Wetterlage passt!
  • Vorlage zum Erstellen von Kaffeekarten zur Bearbeitung in InDesign, Photoshop und Word
    Vorlage „Kaffeewelten“: Auf kaffeebraunem Hintergrund lädt eine Weltkarte zum Kaffeegenuss.
  • Kaffekarten-Vorlage zur Bearbeitung in InDesign, Photoshop und Word
    Vorlage „Milchschaum“: Wie stark sind deine Kaffeevarianten? – Zeige es mithilfe der Bohnen-Icons.
  • Kaffekarten-Vorlage zur Bearbeitung in InDesign, Photoshop und Word
    Vorlage „Classico“: Was ist drin? – Beantworte diese Frage mit den schematischen Kaffetassen und -bechern.
  • Kaffekarten-Vorlage zur Bearbeitung in InDesign, Photoshop und Word
    Vorlage „Hochgenuss“: Übersichtlich, informativ und anschaulich – das macht auch diese Vorlage aus.
  • Kaffekarten-Vorlage zur Bearbeitung in InDesign, Photoshop und Word
    Vorlage „Kaffeesommer“: Bestens geeignet für Cafés in Bädern und im Bereich Wellness.

Hilfe-Videos zur Anwendung

Kaffeekarten erstellen - Vorlagen für InDesign, Photoshop und Word

Details zum Inhalt

Kaffeekarten-Vorlagen mit klarer Übersicht in appetitanregenden Designs

Damit du die Kaffeekarten-Vorlagen mit dem Programm bearbeiten kannst, in dem du dich am besten auskennst, stehen dir Dateien zur Bearbeitung in Word, InDesign und Photoshop zur Verfügung.

Genau dein Stil: Wähle aus fünf stilistisch unterschiedlichen Vorlagen

Jedes Café und jedes Restaurant trumpft mit der hauseigenen Atmosphäre auf. Dem hinzu gesellt sich der Wechsel der Jahreszeiten. Entsprechend sollte sich auch die Kaffeekarte in das Ambiente einfügen oder aber Wert auf die momentane Wetterlage legen. Im Sommer ein erfrischendes Design – im Winter eine heimelige Aufmachung?! – Die fünf Vorlagen für Kaffeekarten fokussieren mit jedem Detail das Thema Kaffee und spannen zugleich einen gestalterischen Bogen für verschiedene Designrichtungen auf. Wähle genau die Kaffeekarte, die am besten passt!

Kaffeekarten in Word, InDesign und Photoshop erstellen

Erleichtere dir das Erstellen deiner Kaffeekarte – lade dir die Vorlagen herunter und öffne sie in Word, InDesign oder Photoshop. Dort hast du sämtliche Freiheiten, die Kaffeekarten an deine Wünsche anzupassen. Tausche die Texte, Preisangaben und Fotos. Verschiebe die enthaltenen Designelemente, entferne sie oder füge eigene hinzu. Behalte das A4-Format bei oder drucke die Kaffeekarten in A5 aus. Die Vorlagen für InDesign und Photoshop wurden mit einer Beschnittzugabe von 3 mm angelegt. Natürlich kannst du die finalen Kaffeekarten auch ins PDF-Format umwandeln, um sie im Internet zu veröffentlichen. Und falls du neben Kaffee auch Eis an Mann, Frau und Kind bringen möchtest, so verwende dazu ganz einfach unsere Eiskarten-Vorlagen.

Die Designs und Highlights der Vorlagen

Vom klassischen Kaffeebraun bis zu schwungvollen Wellenelementen – jede Vorlage bietet dir ihr ganz eigenes Designaroma:

  • Vorlage „Kaffeewelten“: Die Spezialitäten dieser Vorlage liegen in der Einbindung einer illustrativen Weltkarte, in den Bohnen-Icons, welche die Stärke des Kaffees wiedergeben, sowie in den unterschiedlich großen Kaffeebechern, die für eine klare Größenübersicht sorgen.
  • Vorlage „Kaffeesommer“: Mit ihrem hellen Himmelblau und den schwungvollen Wellenelementen erinnert diese Kaffeekarte an Freiluft und Sonne. Bestens geeignet für Cafés in Schwimmbädern und Fitnesscentern oder generell für den Bereich Wellness.
  • Vorlage „Classico“: In einem dunklen Rot gehalten, zeichnet sich diese Vorlage durch die schematischen Darstellungen von Kaffeetassen und Kaffeebechern aus, in die du eintragen kannst, wie sich deine Kaffeespezialitäten Schicht für Schicht zusammensetzen.
  • Vorlage „Milchschaum“: In einer übersichtlichen, milchfrischen Aufmachung bindest du die Bohnen-Icons sowie die Darstellungen von Kaffeetassen ein – maximaler Informationsgehalt in einem aufgeräumten Layout.
  • Vorlage „Hochgenuss“: Diese ausgeprochen moderne Kaffeekarte eignet sich mit der klaren Linienführung und den geometrisch sauberen Elementen hervorragend für Cafés und Restaurants, die außerordentlichen Wert auf Style und Stil legen.

Rechtliche Hinweise

Auf den Kaffeekarten-Vorlagen sind eventuelle Pflichtangaben nicht vollständig enthalten. Als Anwender stellst du bitte eigenverantwortlich sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften für Kaffeekarten erfüllt sind.