Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Superhelden-Style! Dieser Look erinnert an Graphic Novels, Comics, Pop-Art und Vintage-Poster und liegt voll im Trend. Zeichne den Halbtonraster-Effekt mithilfe von 180 (!) Pinseln in Photoshop und Adobe Fresco ganz einfach in deine Bilder – in der von dir gewünschten Struktur und genau an die Stellen, wo du ihn haben möchtest.
Optisch markant und unwiderstehlich in der Ausstrahlung: Erweitere deine Pinsel-Bibliothek für Photoshop und Fresco um sagenhafte 180 Pinsel und kreiere stilprägende Rastereffekte!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Ob du eine Zeichnung komplett auf Rastereffekten aufbauen oder aber bestehende Bilder und Grafiken mit Halbtonrastern untersetzen möchtest – mit den sage und schreibe 180 Pinseln dieses Pakets setzt du ausdrucksstarke Strukturen ganz einfach an Ort und Stelle ab.
Die Halbtonraster, die du mit den Pinseln in Photoshop und Adobe Fresco zeichnest, orientieren sich in ihrem Erscheinungsbild an Effekten, die dir vielleicht aus dem Siebdruck bekannt sind. Gerade durch ihre Grobheit entfalten die Strukturen ihre Wirkung. Ein Stil, auf den zum Beispiel auch Künstler wie Andy Warhol setzten.
Damit du genau den Rastereffekt erzeugst, der dir vorschwebt, stehen dir verschiedene Muster zur Verfügung. Ob Gitter, Quadrate, gleichmäßig oder zufällig verteilte Punkte oder horizontale, vertikale, gewellte und gezackte Linien – wähle einfach den passenden Effekt aus.
Das Beste daran: Jedes Muster wurde in verschiedenen Flächendeckungsgraden aufbereitet. So kannst du wählen, wie stark beispielsweise die Punkte erscheinen sollen. Bei kleinen Punkten ergibt sich zwischen ihnen ein großer Freiraum. Bei zunehmender Punktgröße bedeckst du die Fläche mehr und mehr mit der von dir eingestellten Farbe. Außerdem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Winkeln, wodurch du die Lage der Punkte zueinander änderst. Sieh dir das Anleitungsvideo an, um mehr zu erfahren.
Mit Photoshop-Bordmitteln kannst du ganze Bilder mit Rastereffekten versehen. Doch was, wenn du Halbtonraster-Effekte lokal, also an ausgewählten Stellen aufbringen möchtest, wenn du verschiedene Raster in einem Bild kombinieren oder Zeichnungen vollständig auf Rastereffekten aufbauen möchtest?
Genau dann greifst du zu den Raster-Pinseln dieses Pakets. Zücke einfach den gewünschten Brush, stelle die Farbe ein und erstelle deine Raster. Das funktioniert mit der Maus bereits wunderbar – noch effektiver arbeitest du mit Stift und Tablet. Aus diesem Grund wurden sämtliche Pinseleinstellungen für den Einsatz von Eingabestiften optimiert, sodass sie in der Breite dynamisch auf den Stiftdruck reagieren.
Wenn in einem Comic ein „Pow“ und „Peng“ aufleuchtet, sind Rastereffekte nicht weit. Diesen einzigartigen Stil empfindest du mithilfe der Pinsel nach. Nutze ihn zum Beispiel zur markanten Aufwertung von Schriftzügen, Grafiken oder deines Logos, um Banner und Poster zu erstellen. Hervorragend eignen sich die Halbtonraster auch in Bildern, deren Motive stark konturiert sind. Zudem empfehlen sich grobe, farbige Flächen, auf denen die Raster vollends zur Geltung kommen. Probiere es einfach aus und lass deiner Kreativität freien Lauf.
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.