Hilfe für Themen rund um TutKit.com
Erste Schritte & Systemanforderungen
- Kann ich TutKit.com unverbindlich testen?
- Kann ich TutKit.com auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen?
- Kann ich auf TutKit.com von verschiedenen Orten aus zugreifen?
- Wie oft werden die Inhalte erweitert und wo finde ich die neuesten Inhalte?
- Kann ich TutKit.com ohne Mitgliedschaft nutzen?
- Willkommensvideo: deine ersten Schritte auf TutKit.com
- Wo finde ich die neuesten Inhalte auf TutKit.com?
- Das Passwort ändern oder zurücksetzen
Die passende Mitgliedschaft
Zahlung & Vertrag
Account & Nutzungshinweise
- Wo kann ich sehen, wie viele Downloads ich schon von meinem Kontingent aufgebraucht habe?
- Darf ich meinen Zugang zu TutKit.com auch anderen Personen zur Verfügung stellen?
- Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen und welche Fristen gibt es zu beachten?
- Darf ich die Inhalte auch nach einer Kündigung weiter nutzen?
- Nutzungsbedingungen von TutKit.com
- Ich habe weitere Fragen. An wen wende ich mich?
- Kann ich selbst Trainer bzw. Content-Ersteller auf TutKit.com werden?
- Kompatibilität und Interoperabilität (Betriebssysteme, Browser und mobile Endgeräte)
- Was ist der Unterschied zwischen Gesamtpaket und Einzelinhalt?
- Probleme bei der Anmeldung in ein bestehendes Konto
Glossare, Anleitungen & Ratgeber
Darf ich die Inhalte auch nach einer Kündigung weiter nutzen?
Ist die Mitgliedschaft inaktiv durch Kündigung oder Zahlungsverzug, so entfällt das Recht zur weiteren kommerziellen Nutzung und beschränkt sich fortan auf private Nutzung unter Angabe der Quelle © TutKit.com. Projekte, die während einer aktiven Mitgliedschaft final realisiert wurden, dürfen weiter genutzt werden. So kannst du beispielsweise eine erstellte PowerPoint-Präsentation, die auf einer Vorlage von TutKit.com basiert, weiter für deine Vorträge etc. einsetzen. Auch darfst du selbstverständlich den gedruckten Flyer, der mithilfe einer Design-Vorlage von TutKit.com gelayoutet wurde, weiter verteilt und genutzt werden.