Hilfe für Themen rund um TutKit.com
Design-Vorlagen (Allgemeines)
InDesign: Vorlagen bearbeiten
- InDesign: Mit welcher Dateiversion soll ich arbeiten (INDD, IDML oder INX)?
- InDesign: Warnhinweis zu fehlenden Verknüpfungen
- InDesign: Hinweis zu fehlenden Schriften
- InDesign: So verschaffst du dir einen Überblick über die Inhalte eines Designs
- InDesign: Schrift ändern über Absatzformate
- InDesign: Farbe von Texten und Design-Elementen ändern
- Bilder einfügen, platzieren, ersetzen
- InDesign: Weitere Seiten einfügen
- InDesign: Musterseiten bearbeiten
- InDesign: Auflösung von Bildern prüfen
Word: Vorlagen bearbeiten
Photoshop: Vorlagen bearbeiten
Glossare, Anleitungen & Ratgeber
InDesign: Mit welcher Dateiversion soll ich arbeiten (INDD, IDML oder INX)?
Unsere Design-Vorlagen liegen für InDesign meistens in den Dateiformaten INDD, IDML und INX vor. Sieh in den Kompatibilitätshinweisen nach, mit welcher InDesign-Version du welches Dateiformat bearbeiten kannst. In der Regel gilt:
- INX-Dateien lassen sich InDesign CS3 verwenden.
- IDML-Dateien sind das abwärtskompatibel Format und ab InDesign CS4 bearbeitbar.
- INDD-Dateien sind stets das gängige Format und ab der InDesign-Version anwendbar, mit der sie erstellt wurden. Unsere Angabe dazu findest du in den Kompatibilitätshinweisen.
Um herauszufinden, über welche InDesign-Version du verfügst, klicke im Programm unter dem Menü Hilfe auf Über InDesign…