Hilfe für Themen rund um TutKit.com
Design-Vorlagen (Allgemeines)
InDesign: Vorlagen bearbeiten
- InDesign: Mit welcher Dateiversion soll ich arbeiten (INDD, IDML oder INX)?
- InDesign: Warnhinweis zu fehlenden Verknüpfungen
- InDesign: Hinweis zu fehlenden Schriften
- InDesign: So verschaffst du dir einen Überblick über die Inhalte eines Designs
- InDesign: Schrift ändern über Absatzformate
- InDesign: Farbe von Texten und Design-Elementen ändern
- Bilder einfügen, platzieren, ersetzen
- InDesign: Weitere Seiten einfügen
- InDesign: Musterseiten bearbeiten
- InDesign: Auflösung von Bildern prüfen
Word: Vorlagen bearbeiten
Photoshop: Vorlagen bearbeiten
Glossare, Anleitungen & Ratgeber
Bilder in Word-Vorlagen einfügen
Unsere Design-Vorlagen enthalten oftmals Bilder, die beispielhaft illustrativen Zwecken dienen oder graue Platzhalter und von dir durch eigene Bilder zu ersetzen sind. Hier zeigen wir dir, wie du in Word Bilder einfügen bzw. bereits bestehende ersetzen kannst:
- Wähle das vorbereitete Bild mit einem Linksklick aus.
- Öffne über einen Rechtsklick das Kontextmenü.
- Wähle im Kontextmenü unter Bild ändern die Option Aus Datei…
- Wähle auf deinem Rechner das gewünschte Bild aus und klicke auf Einfügen.
Bildausschnitt anpassen
Wenn du den Bildausschnitt anpassen möchtest, gehst du wie folgt vor:
- Wähle das vorbereitete Bild mit einem Linksklick aus.
- Öffne über einen Rechtsklick das Kontextmenü.
- Wähle im Kontextmenü die Option Grafik formatieren…
- Öffne im zugehörigen Fenster den Bereich Bild (Symbol mit Bergen).
- Klappe dort die Einstellungen unter Zuschnitt auf.
- Nimm die gewünschten Änderungen vor.