Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
„KI“ ist in vieler und immer mehr Munde – weil sie mit den Jahren zunehmend besser wird. Mit der künstlichen Intelligenz Midjourney kannst du dir zum Beispiel Bilder und Layouts erstellen lassen – vollautomatisch! Wie das funktioniert und vor allem welche Vorteile dir das KI-Werkzeug für dein Arbeiten bringt, erklärt dir Stefan Petri in diesem einstündigen Video-Tutorial.
Midjourney zielgerichtet anwenden, um spektakuläre Bilder und Layouts zu erhalten: Starte dieses Tutorial, um die KI für dich und deine Zwecke auf Hochtouren laufen zu lassen.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Man gibt ein paar Wörter ein und Midjourney erstellt basierend darauf ein Bild oder Layout – wir wissen aus eigener Erfahrung: Zunächst erscheint die KI mit dieser Funktion wie eine nette Spielerei. Doch schnell stellt man fest, dass Midjourney mehr kann. Was also, wenn man die künstliche Intelligenz ganz ernsthaft nutzen möchte: als hilfreiches Werkzeug für die eigene Arbeit, zur Erstellung von Icons im Flatdesign, für ein Website-Layout oder für einen ganz bestimmten Fotostil …
Ob du Midjourney als Inspirationsgeber oder direkt zur Weiterverwertung der automatisch generierten Bilder verwenden möchtest: Stefan Petri erklärt dir in diesem zweistündigen Video-Tutorial, wie du die KI nutzt, um möglichst nah an gewünschte Ergebnisse in der ebenso gewünschten Qualität zu gelangen.
Generative künstliche Intelligenzen nehmen all ihr selbstgelerntes Wissen her, um darauf aufbauend etwas Neues zu kreieren. Midjourney ist so eine generative KI für den Bereich der Bild- und Layout-Erstellung sowie Bild- und Fotobearbeitung.
Du hast noch nie von Midjourney gehört? Oder hast du dich schon angemeldet und bist nicht wirklich damit zurechtgekommen? Ist Midjourney bei dir vielleicht schon im Einsatz, aber die erzielten Ergebnisse entsprechen noch nicht deinen Vorstellungen? Dann starte dieses Midjourney-Tutorial, hol dir eine Einführung in die KI, eine Erklärung zur Anwendung von Midjourney sowie zahlreiche Tipps und Tricks.
Im Auftakt-Video des Tutorials erklärt dir dein Trainer, was Midjourney genau ist, was du mit der KI erreichen kannst und wie du dich zur Anwendung der kostenlosen Version registrieren kannst. Anschließend lernst du, wie du dir durch Midjourney und Eingabe von ein paar Wörtern Bilder erstellen sowie eigene Fotos bearbeiten lassen kannst.
Wenn dir nun die Qualität der Ergebnisse nicht gefällt, versuche es mit den Hinweisen, Tipps und Tricks, die dir Stefan Petri mit auf deine Midjourney-Reise gibt. Abschließend wirfst du noch einen Blick auf die Funktionen und Möglichkeiten der kostenpflichtigen Midjourney-Version. In einem weiteren Exkurs siehst du an mehreren Beispielen, welchen Nutzen Midjourney für professionelle Agenturen bietet. Schau rein ins Tutorial und lass dich wissen, wie dich die KI bei den Themen Bild und Layout künftig unterstützen kann.
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.