Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Fotografiere den Herbst nicht nur, sondern entdecke darin Emotionen und halte sie fest. In diesem über 1,5-stündigen Video-Tutorial gibt dir Lichtemotionist Tobias Raphael Ackermann Tipps und Tricks zum Fotoshooting im Herbst. Lerne, wie du Motive wie buntes Blätterwerk oder Nebel mit den richtigen Kamera-Einstellungen festhältst.
Variantenreichtum für deine Herbst-Fotos: Nimm den Herbst professionell in den Fokus! Hol dir ein Training für mehr Emotionen in deinen Bildern.
Der Herbst steht für den Übergang und bietet Fotografen zahlreiche Motivmöglichkeiten, um sowohl Graues als auch Farbiges oder beides in bester Kombination einzufangen. Wie du dabei mehr als reine Herbst-Fotos anfertigst und überdies Stimmungen festhältst, die Emotionen transportieren, lernst du in diesem Training von Tobias Raphael Ackermann. So machst du das Beste aus jeder Wetterlage, streifst gekonnt durch neblige Wälder, nimmst Details wie Pflanzen in den Fokus und kombinierst gar Trübes mit bunt-fallendem Laub.
In den 18 Lektionen gehst du mit dem Lichtemotionist auf fotografische Erkundungs- und Entdeckungstour. Um dir während der Ausflüge einen möglichst umfassenden Workflow-Einblick zu bieten, bleibt der Fotograf nicht an einer einzelnen Location und nur im Morgengrau stehen. Stattdessen begleitest du ihn zu verschiedenen Tageszeiten bei Fotoshootings aufs Feld und in den Wald, wirfst einen Blick auf eine weitläufige Landschaft oder richtest dein Augenmerk auf feine Details wie Pflanzen oder überhängende Äste.
Damit du direkt aus dem Herbst-Fotografie-Erfahrungsschatz des Künstlers schöpfen kannst, werden die Ausführungen vor Ort und an praktisch-konkreten Motivbeispielen dargeboten. So heißt es beispielsweise: „Dazu mache ich jetzt mal eine Aufnahme ohne Verlaufsfilter“ oder „Ich wechsle jetzt mal das Objektiv und gehe auf mein 100 mm, um etwas ins Detail zu gehen bei der Landschaft“ – klare Fotoshooting-Tipps, die dich in deinem eigenen Vorgehen voranbringen.
Ob baumgesäumter oder brückenüberspannter Fluss, ob Herbst- oder Waldweg, ob morgendliche Sonnenaufgangsstimmung, ein Mischwald im Nebel, Wasserspiegelungen oder fallende Blätter – mit diesen Profi-Tipps sorgst du für den richtigen Kontrast, spannende Lichtverläufe und achtest zugleich auf eine passable Linienführung in deinen Fotos, damit es am Ende wie für deinen Trainer auch für dich heißt: „Gänsehaut, super Bild. Freue ich mich schon, das zu bearbeiten.“
Du lernst, wie du die Stimmungen des Herbstes in emotional aufgeladenen Bildern festhältst. Auf einem Foto-Streifzug durch herbstliche Landschaften erhältst du detaillierte Informationen zur Vorbereitung, zu Motivkomposition und Kameraeinstellungen. Dies ermöglicht dir, deine Herbst-Fotos aufzuwerten oder gar in den Bereich der Naturfotografie einzusteigen.
Alles, was du zur Erotikfotografie wissen musst
Mobile Workflows für Android und iOS
Equipment, Motive, Effekte
Denn nackt ist nicht gleich Akt
Vom Arrangement bis zur Nachbearbeitung
Für den Einstieg und bessere Fotos
Digitale Fotografie lernen
Erweitere dein fotografisches Portfolio
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.