Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Wecke bei den Betrachtern deiner Produktbilder Emotionen, selbst wenn es nur ein Schraubenschlüssel ist. Wie? Das erklärt dir Werbefotograf Maik Goering im Training zur professionellen Produktfotografie. In den drei Stunden des Kurses legt er Weinglas, Schuh, Schmuck und Pappschachtel auf. Dabei lernst du, wie du Setting, Kamera und Beleuchtung nutzt, um deine Produktbilder mit Spannung aufzuladen und Materialien, Farben und Strukturen herauszuarbeiten.
Verführung ist angesagt! Steig jetzt ein in die Produktfotografie und entdecke in jedem Objekt augenbetörende Argumente, die Begehr und Begierde auslösen.
Du möchtest dich in der Werbe- und Produktfotografie professionalisieren und hochwertige Produktbilder erstellen? Du möchtest wissen, was deine Kunden künftig von dir erwarten und wie du das Gewünschte mit deinen Produktfotos tatsächlich darstellst? Dann begib dich mit Maik Goering ins Studio und schöpfe aus dem Erfahrungsschatz eines überaus erfolgreichen Produktfotografen.
In dem dreistündigen Video-Training stellt dich dein Trainer in 18 Lektionen vor Herausforderungen, denen du Tag für Tag auch in der Praxis begegnen wirst. Am Anfang des Kurses stehen zunächst Ausführungen zu Grundlegendem wie dem für die Produktfotografie benötigten Equipment, einer passenden Platzierung der Objekte sowie der richtigen Ausleuchtung. Danach geht es direkt „zu den Sachen“.
Die Schlichtheit einer simplen Box, die kühle Transparenz eines Weinglases, der fehlende Charme eines Schraubenschlüssels, das bereits hunderttausendfach aufgenommene Motiv eines Spaghetti-Tellers – überwinde den trivialen Anschein dieser Objekte und verwandle sie in charakterstarke Produkte, die zielgerichtet um die Aufmerksamkeit des Betrachters werben.
Food, Schmuck, Textilien … Mit diesem Training stellst du dich von Beginn an breit auf, sodass du als Produktfotograf selbst bei schwierigen Materialien oder extravaganten Szenen professionell reagieren kannst. Dein Trainer lässt mit dir die richtigen Blitzlichter (oder LEDs) aufgehen, fertigt Serienaufnahmen an und gibt dir überdies Tipps zur Nachbearbeitung deiner Produktfotos mit auf den Weg.
Du lernst an konkreten Fallbeispielen, wie du mithilfe deiner Produktfotografie Objekte in Szene setzt und damit beim Betrachter Emotionen weckst. Nichts weniger als dies werden deine Auftraggeber in Zukunft von dir erwarten – mit diesem Training bereitest du dich perfekt auf die professionelle Produktfotografie vor! Erstelle hochwertige Produktbilder und beeindrucke deine Kunden von Beginn an, damit du aus deinen Fotos auch finanziellen Wert schlagen kannst.
Vorbereitung, Shooting & Nachbearbeitung
Fotografiere Wesen und Charakter von Tieren
Fotografiere Szenen von, an und auf Bergen
Erweitere dein fotografisches Portfolio
Für mehr Action, Dynamik und Emotion
Für den Einstieg und bessere Fotos
Vom Arrangement bis zur Nachbearbeitung
Verzaubere die Welt mit deinen Fotos
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.