Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
GIMP ist ebenso kostenlos wie umfangreich. In diesem 7-stündigen Tutorial lernst du Schritt für Schritt die Bedienoberfläche, die Grundprinzipien sowie sämtliche Werkzeuge des Programms kennen. Trainer Marco Kolditz zeigt dir, wie du GIMP installierst und mit Ebenen, Masken, Pfaden sowie Pinsel, Transformation und Co arbeitest. Steige ein in die Software oder wechsle mit dem Training hin zur kostenlosen Bildbearbeitungsalternative!
GIMP installieren, starten und anwenden – du kannst dich selbst tagelang einarbeiten oder du nimmst die Abkürzung – mit diesem Tutorial.
Du möchtest Bilder bearbeiten, Illustrationen entwerfen oder Designs gestalten?! Dann ist GIMP für dich eine Anwendung, mit der du direkt und ohne Kosten schon kurz nach der Installation durchstarten kannst.
Allerdings: So viele Möglichkeiten das Programm bietet, so erschlagend kann auch der Einstieg sein. Daher ebnet dir dieses Tutorial den Weg und erläutert dir praxisnah und leicht verständlich, wie du das Programm nutzt. Deine neuen Kenntnisse kannst du dann im fortführenden Praxis-Tutorial zu GIMP vertiefen.
Die 57 Lektionen des siebenstündigen Trainings unterteilen sich auf vier übersichtliche Kapitel. In einer Einführung installierst du das Bildbearbeitungsprogramm zunächst, um dich sodann erst einmal grundlegend mit der Bedienoberfläche auseinanderzusetzen. Zoomen, Hilfslinien verwenden, Bilder öffnen, Bilder speichern und sinnvolle Voreinstellungen tätigen – wichtige Aspekte, die dir die spätere Arbeit mit GIMP erheblich erleichtern.
Im zweiten Abschnitt geht es um die Grundprinzipien der Software. Du erfährst, was es mit Ebenen auf sich hat, wie du sie verwendest, und du lernst den Einsatz von Ebenenmodi, -masken und Pfaden kennen. Sollte all dies Neuland für dich sein, so eignest du dir damit nicht nur GIMP-Know-how an, sondern zugleich auch Wissen, das du in anderen Programmen wie zum Beispiel Photoshop benötigen wirst.
Findest du dich in der Bedienoberfläche zurecht und hast du die Grundprinzipien verstanden, geht es ran an die Werkzeugleiste. Dein Trainer betrachtet mit dir Lektion für Lektion jedes einzelne Tool und zeigt dir am praktischen Beispiel, wie du es nutzt. Über 30 Werkzeuge warten darauf, von dir angeklickt und angewendet zu werden, darunter Verschieben, Drehen, Skalieren, Spiegeln, Klonen oder Zuschneiden. Abschließend wird noch vertiefend auf die Arbeit mit Text eingegangen. Du lernst, wie du Texte platzierst, an Pfaden ausrichtest und einen Pfad aus Text erstellst.
Eine verständliche GIMP-Anleitung für den Einstieg in das Programm: Du findest dich innerhalb kurzer Zeit auf der Bedienoberfläche zurecht, verstehst die zugrunde liegenden Prinzipien und lernst Funktion und Anwendung jedes einzelnen Werkzeugs kennen. Nach dem Kurs bist du in der Lage, GIMP für deine Bildbearbeitung, deine Designs und Illustrationen einzusetzen.
Hinweis: Das Training wurde mit GIMP 2.8.20 erstellt. Das Programm lässt sich hier kostenlos herunterladen.
Jedes Update praktisch erklärt!
Verständlich erklärt: Ebenen, Masken, Werkzeuge, Filter
Alle wichtigen Werkzeuge & Funktionen erklärt
Haargenau! So triffst du die richtige Auswahl
Compositing, Illustration und Digital Painting
Techniken & Methoden in der Praxis
Genieße den Komfort des Updates!
Kreative Charakterporträts mit Ausdruck und Botschaft!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.