Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Mit Analog Efex Pro 2 aus der Nik Collection verleihst du deinen Aufnahmen eine persönliche Effekte-Note. Dazu stehen dir zahlreiche Filter zur Verfügung, die du in diesem über einstündigen Tutorial mit Trainer Frank Fischer im Detail betrachtest. Zudem wirst du zur selektiven Bearbeitung den Umgang mit Kontrollpunkten erlernen. Lass dein Bild alt und verbraucht wirken, versieh es mit Schmutz und Kratzern, lege eine Vignette auf oder verändere ganz einfach die ursprüngliche Farbstimmung.
Bestens geeignet für den Look traditioneller Fotos, für alt wirkende Aufnahmen, spannende Collagen und besondere Bildstimmungen – kaum einfacher zu realisieren als mit Analog Efex Pro 2. Wie lernst du im Tutorial.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Lade dein Foto und versieh es mit einem Look – dabei führen viele Wege zum Ziel, doch einer der galantesten führt über Analog Efex Pro 2. Die darin enthaltenen Filter wendest du entweder global oder mithilfe von sogenannten Korrekturpunkten selektiv an, also genau dort, wo du einen Effekt haben möchtest. Und natürlich lassen sich die Filter auch variieren und kombinieren, sodass du deine ganz persönlichen Looks kreieren kannst. Bleibt nur noch, in Erfahrung zu bringen, wie das Ganze funktioniert. Dafür hat Frank Fischer dieses Training aufbereitet.
In dem über einstündigen Tutorial verschaffst du dir zunächst einen Überblick über das Programm und lernst den Umgang mit den Korrekturpunkten kennen. Anschließend öffnest du das beiliegende Foto, an dem du die einzelnen Filter und Funktionen durchexerzierst.
Ein paar Beispiele: Mit den Objektivverzeichnungen fügst du ganz bewusst chromatische Abweichungen, also Bildfehler ein. Die sogenannte Fotoplatte lässt dein Bild altern. Durch Anwendung der Filmtyp-Funktion erzeugst du warme, subtile Schwarz-Weiß-Effekte. Kontraste und Farben passt du mithilfe der Gradationskurve an. Und über das Multiobjektiv erstellst du Collagen der besonderen Art.
Obendrein gibt dir dein Trainer noch praktische Tipps zur Arbeit mit Analog Efex Pro 2 mit. Er zeigt dir unter anderem, wie du einen Vorher-nachher-Vergleich durchführst, wie du die Filter sinnvoll miteinander kombinierst und was du beim Speichern, Exportieren und Importieren beachten musst.
Analog Efex Pro 2 ist Bestandteil der sogenannten Nik Collection. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von sieben Programmen zur Fotobearbeitung, die sich als Standalone oder als Plug-in für Photoshop, Lightroom, DxO PhotoLab sowie Affinity Photo ausführen lassen (abhängig von den jeweiligen Versionen). Dazu zählen: Dfine, Sharpener Pro, Viveza, HDR Efex Pro, Silver Efex Pro, Color Efex Pro 4 sowie Analog Efex Pro. Die Nik Collection wurde 2012 von Google übernommen, ab 2016 kostenfrei verteilt. Im Oktober 2017 übernahm DxO die Sammlung und veröffentlichte im Sommer 2018 eine neue Version.
Am Ende des Tutorials kennst du die Filter und Einstellungen von Analog Efex Pro 2 und weißt, diese anzuwenden. Mit diesen Kenntnissen bist du in der Lage, für deine Fotos selbst eigene Looks zu kreieren.
Equipment, Motive, Effekte
Das Komplett-Training für die Retusche-Technik
Für den Einstieg und bessere Fotos
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.