In Web- und Druckqualität: Berlin und Brandenburg mit Landkreisen
Von der Uckermark bis Elbe-Elster, von Prignitz bis nach Frankfurt (Oder) – ab sofort platzierst du Potsdam, Cottbus und Oder-Spree ebenso schnell in deinen Designs wie Deutschlands Hauptstadt Berlin. Arbeite mit Vektoren oder Pixeln, um die Landkarte von Brandenburg und Berlin in bester Form darzustellen.
Brandenburg und Berlin: diese Landkarten warten auf deine Designs
Die Landkarte von Brandenburg und Berlin steht dir in drei Varianten zur Verfügung. Die Designs kannst du direkt übernehmen oder weiter an deine Wünsche anpassen:
- Variante 1 zeigt Brandenburg mit allen Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Berlin, wobei deren Flächen durch unterschiedliche Farbgebung voneinander abgesetzt sind.
- Variante 2 setzt auf einfarbige (in diesem Falle hellgraue) Flächen. Landkreise, kreisfreie Städte sowie das Bundesland Berlin werden durch Grenzlinien dargestellt.
- Variante 3 bietet dir noch einmal beide Designs, in die zusätzlich die Autobahnen von Berlin und Brandenburg eingezeichnet wurden.
Besonders wichtig: Berlin, alle Landkreise und kreisfreien Städte Brandenburgs kannst du einzeln verwenden. Eine alphabetisch sortierte Liste stellt sicher, dass du die gewünschte Region schnell ausfindig machst. Außerdem lassen sich die Farben der Landflächen anpassen, sodass du beispielsweise Potsdam oder andere Regionen hervorheben oder die gesamte Karte farblich verändern kannst.
Du bist auf der Suche nach Karten anderer Bundesländer? Wie wäre es mit Bayern oder Baden-Württemberg? Sieh dich in unseren Landkarten-Vorlagen um.
Landkarten im PSD-, PNG-, AI- und EPS-Format
Du möchtest die Landkarte von Brandenburg, der Landkreise und kreisfreien Städte sowie von Berlin großflächig auf einem Poster oder einem Roll-up platzieren? Kein Problem! Die vektorbasierten AI- und EPS-Dateien sind in der Größe ebenso frei skalierbar wie die als Formen vorliegenden Karten der PSD-Dateien. Außerdem gibt es SVG-Dateien obendrauf.
Das Landkarten-Paket empfiehlt sich zudem für all jene, die weder über Photoshop, Illustrator noch ein anderes Vektorprogramm verfügen: Auch mithilfe der hochaufgelösten PNG-Dateien bringst du die Karten kantenscharf auf gedruckte Flächen.
Natürlich eignen sich die Landkarten überdies für sämtliche Darstellungen, die im Kleinen überzeugen möchten: Ob im Web auf einer Über-uns-Seite oder im Impressum, ob in einem Flyer oder in einer Broschüre – verwende die Karten in der genau passenden Größe!
Alle Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Hauptstadt einzeln verwendbar
Die Landkarte Brandenburgs erhältst du in ihrer vollen, zusammengefügten Pracht. Falls du nur eine einzelne Region verwenden oder aber hervorheben möchtest, so greifst du direkt auf die gleichfalls enthaltenen Landkreise und kreisfreien Städte zurück. Auch Hauptstadt und Bundesland Berlin ist für sich anwählbar. Die Städte kannst du einzeln ein- und ausblenden. Das sind deine Landkarten:
- Landkarte Berlin und Brandenburg (mit Autobahnen)
- Landkreise von A bis Z: Barnim, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Havelland, Märkisch-Oderland, Oberhavel, Oberspreewald-Lausitz, Oder-Spree, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Spree-Neiße, Teltow-Fläming, Uckermark
- Kreisfreie Städte von A bis Z: Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam
- Städte: Bad Belzig, Beeskow, Berlin, Bernau bei Berlin, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Eberswalde, Eisenhüttenstadt, Falkensee, Forst (Lausitz), Frankfurt (Oder), Fürstenwalde/Spree, Herzberg (Elster), Königs Wusterhausen, Lübben (Spreewald), Luckenwalde, Neuruppin, Oranienburg, Perleberg, Potsdam, Prenzlau, Pritzwalk, Rathenow, Rheinsberg, Schwedt/Oder, Seelow, Senftenberg, Templin, Wittenberge, Wittstock/Dosse
Rechtliche Hinweise
Die Flächen des Bundeslandes Brandenburg sowie der Stadt- und Landkreise wurden illustrativ nachskizziert und dienen vorderrangig gestalterischen Informationszwecken wie Lagemarkierungen etc. Die Karten erheben keinen Anspruch auf kartografische und topografische Genauigkeit und weisen maßstabsbedingt leichte Abweichungen auf.