Stelle den zeitlichen Verlauf eines Projekts, die Geschichte eines Unternehmens oder erreichte Meilensteine auffallend modern und mitreißend dar! Mit diesen 10 Zeitstrahl-Vorlagen setzt du konsequent auf übersichtliche Darstellungen und ausgeklügelte, augenansprechende Designs. Nutze die frei bearbeitbaren Vorlagen, um für Broschüre und Flyer, für Präsentation und Webseite außergewöhnlich schöne Timelines zu erstellen.
Gestern dies, heute das und morgen jenes – lege die Zeitstrahl-Vorlagen auf und deine Daten wirken mit Design und Anschaulichkeit noch überzeugender.
Diese Vorlagen bringen deine Daten zum Zeitstrahlen! Lade sie herunter, öffne sie in deinem Programm, ändere Texte und Farbigkeit – in kurzer Zeit stehen deine Timelines, die du dann im Web, auf Druckerzeugnissen oder in einer Präsentation darstellst.
Das Erstellen der Timelines soll dir möglichst leicht von der Hand gehen. Daher erhältst du die 10 Zeitstrahl-Vorlagen in zwei Varianten: Das Hochformat eignet sich unter anderem für Webseiten und Flyer, das Querformat bietet sich für Präsentationen oder Geschäftsberichte an.
Die Vorlagen wurden in Design und Schriftgröße so aufbereitet, dass sie auf A4-Größe sehr gut lesbar sind. Nach oben hin sind dir keinerlei Grenzen gesetzt: Sowohl die vektorbasierten AI- und EPS-Dateien als auch die auf Formen basierenden PSD-Dateien kannst du ohne Qualitätsverlust beliebig skalieren. So bringst du die Timelines bei Bedarf auch auf Infoplakate oder Roll-ups für den nächsten Messeauftritt oder den Repräsentationsbereich einer Firma.
Das Beste: Die Zeitstrahl-Vorlagen kannst du frei bearbeiten. Trage in die editierbaren Textfelder deine Daten ein. Füge weitere Punkte hinzu oder nimm überflüssige weg. Ändere die Farben der Design-Elemente ganz nach deinen Wünschen.
Mit einem Zeitstrahl stellst du eigentlich relativ karge Fakten dar. Damit du die Aufmerksamkeit von Lesern bzw. Zuhörern gewinnst, solltest du diese Fakten möglichst formschön präsentieren. In diesem Sinne wurden die Zeitstrahl-Vorlagen als wahre Eyecatcher entworfen. In den Templates trifft eine hochmoderne Formen- und Farbensprache auf Struktur und Übersichtlichkeit.
Der Zeitstrahl ist ein probates Mittel, um Verläufe und Entwicklungen anschaulich auf den Punkt zu bringen. Dies kann beispielsweise die Darstellung von bereits erreichten und noch ausstehenden Meilensteinen eines Projektes betreffen. Auch lassen sich damit die geschichtlichen Eckdaten eines Unternehmens zusammenfassen.
Zeitstrahlen finden sich in Geschäftsberichten oder Mitarbeiterzeitungen, auf Infografiken, Flyern, Broschüren oder Roll-ups, sie werden in Präsentationen aufgelegt oder können auf einer Über-uns-Seite die Historie einer Firma illustrieren. Der Vorteil: Umfassende Informationen, die sonst viel Erklärung und Text benötigen würden, fassen Zeitstrahlen Punkt für Punkt in einer leicht lesbaren Darstellung zusammen.
Vektorqualität für deine Designs
Verlockende Formen
Karten in Vektorqualität
Karten für große und kleine Flächen
Geeignet für Web und Print
Inklusive Icons zur Standort-Markierung
Füge die Karten einfach in deine Designs ein
Geeignet für Web und Print
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.