Aufgeblasen und ganz schön abgehoben – montiere knallbunte Luftballons in deine Fotos und Composings. In den 80 hochaufgelösten Bildern stehen die luftigen Himmelsstürmer bereits freigestellt vor transparentem Hintergrund. Füge die Luftballons nur noch ein und passe die Größe an.
Verspielte Bildelemente für romantische, spaßige und vielleicht sogar surreale Bilder: Ziehe die Luftballons auf deinen Rechner herunter und lasse sie in deinen Werken gleich wieder aufsteigen.
Dir schweben Bilder mit Luftballons vor? Dann lade dir diese 80 hochaufgelösten Overlays mit Ballons in unterschiedlicher Farbe und Form herunter.
Die Bilder der bunten Luftballons stehen dir in hochaufgelösten PNG-Dateien zur Verfügung. Das Format kann in gängigen Bildbearbeitungsprogrammen verwendet werden. Um die Luftballons in deine Fotos oder Composings einzuarbeiten, legst du das gewünschte Luftballon-Bild zunächst auf einer eigenen Ebene darüber. Du musst die Motive nicht erst selbst ausschneiden, da sie bereits freigestellt vor transparentem Hintergrund stehen. Anschließend passt du per Transformation die Größe wie gewünscht an und schiebst den Ballon an Ort und Stelle.
Mit ein paar zusätzlichen Tricks steigst du in weitere bildkompositorische Höhen auf: Natürlich besteht die Möglichkeit, mehrere Luftballon-Bilder miteinander zu kombinieren. Achte darauf, dass manche Ballons eventuell nicht im Fokus des Bildes liegen und somit eher unscharf erscheinen sollten. Nutze hierfür die Weichzeichnungsfilter deines Programmes, wie beispielsweise den Gaußschen Weichzeichner. Auf diese Weise erzeugst du eine realistische Tiefenwirkung.
Auch solltest du weitere Bildgegebenheiten wie zum Beispiel den Lichteinfall oder eventuell vorhandenes Rauschen berücksichtigen. Arbeite entsprechend Licht und Schatten in die Luftballons ein oder füge ein zum Bild passendes Rauschen hinzu, um die Montage noch stimmiger auszugestalten.
Im Paket findest du Aufnahmen einzelner Luftballons in ihrer klassischen Ballonform sowie in Herz- und Sternform. Weiterhin erhältst du Bilder mit ganzen Luftballon-Bündeln. Farbseitig wird eine breite Palette bespielt, sodass du direkt auf blaue, rote, grüne, gelbe oder weiße Luftballons zurückgreifen kannst.
Die Motive verwendest du in Form von Overlays als zusätzliche Bildelemente für deine Fotos: Nutze die Luftballons beispielsweise für verspielte Kinderfotos und Aufnahmen von Kindergeburtstagen, steigere mithilfe der Herz-Luftballons die Emotionalität von Hochzeitsfotos oder verstärke in Bildern von Festlichkeiten die Party-Stimmung.
Die Luftballons können aber noch mehr: Gestalte Einladungs- und Glückwunschkarten oder statte deine Schriftzüge zum Beispiel auf Website-Bannern mit den Ballons aus. Darüber hinaus sind Luftballons beliebte Motive in surrealen Composings, in denen so manch Lebewesen in die Lüfte gehoben wird.
Auf der Suche nach weiteren traumhaft schwebenden Elementen? Dann versieh deine Werke mithilfe unserer Texturen beispielsweise mit Schmetterlingen und Federn oder bunten Seifenblasen.
Digitale Kameratasche!
Feuer und Flammen für deine Bilder
Über 700 Assets für coole Bilder
Schillernde Schönheit für Fotos und Designs
Stimmungswirbel für deine Fotos
Rosige Aussichten für deine Bildkompositionen
Flower-Power im XXL-Format
Presets, Aktionen, Mockups, Bokehs und Pinsel
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.