Dieser Moment, wenn farbige Leuchtspuren durch den Nachthimmel ziehen … Schaffe ihn dir, wieder und immer wieder. Mit den 100 Pinseln dieses Pakets klickst du dir ein leuchtendes Feuerwerk in deine Bilder. Die Farben passt du durch einfache Nachbearbeitung wie von dir gewünscht an. Lass es krachen!
Silvester ist heute! Feiere mit deinen Fotos zu jeder Zeit den Übergang ins neue Jahr, indem du spielend leicht ein himmlisches Feuerwerk erstellst.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Wenn deine Fotos im Dunkeln liegen und du ein spektakuläres Feuerwerk einarbeiten möchtest, empfehlen sich diese 100 Pinsel als wohl galanteste Lösung. Das Vorgehen: Wähle das passende Feuerwerksbild, klicke es ins Foto und passe die Farbe an.
Die alljährlichen Silvesterhimmel werden von den unterschiedlichsten Formen und Farben erhellt. Die Pinsel dieses Pakets wurden so ausgewählt und angelegt, dass du diese Formenvielfalt nachempfinden kannst. Wähle aus den 100 Formationen die passenden und kombiniere sie zu einem gleißenden Feuerwerk.
In manchen Bildern hinterlässt eine einzelne Rakete ein für sich stehendes Lichtermeer, in anderen stehen gleich mehrere Funkenexplosionen am Himmel. Mal flitzen die Leuchtstrahlen von einem Zentrum aus gerade nach außen und ergeben ein flackerndes Kreisrund. Mal regnen die Lichter in einem funkelnden Glitzerbogen herab. Auch sind Bilder enthalten, in denen die Raketen selbst noch ihre leuchtstarken Spuren hinterlassen, während sie in den Himmel aufsteigen.
Das Panorama einer Stadt, eine Landschaft in dunkler Nacht, ein Porträt vor einem weitläufigem Himmel – es sind solche Szenen, die dich dazu einladen, nachträglich ein farbenrauschendes Feuerwerk zu entfachen. Nutze die Pinsel beispielsweise, um ein Bild zur Einladung zu einer Silvesterfeier zu erstellen. Bearbeite deine Fotos, um Freunde, Verwandte und Bekannte mit einem sehenswerten Zusatzeffekt zu überraschen. Oder werte deine Silvesterfotos mit einem knallenden Feuerwerk auf, falls es mit der Aufnahme des Leuchtspektakels in der Nacht vom 31.12. doch nicht so recht funktionierte.
Die Pinsel kannst du in Programmen wie Photoshop, Affinity Photo, GIMP und Adobe Fresco anwenden. Wähle das passende Motiv aus und stelle die Größe ein. Auf neuen Ebenen klickst du die Feuerwerksbilder in deine Fotos. Um die gewünschte Farbigkeit zu erzielen, gibt es mehrere Methoden:
Vorgelagert kannst du direkt die Pinselfarbe einstellen. Oder du fügst das Feuerwerk zunächst in Weiß ein, um dann nachgelagert mit Fülloptionen, Verlaufsüberlagerungen und manuellem Farbauftrag an der Farbigkeit zu arbeiten. Nutze in Photoshop außerdem den beiliegenden Stil, um grandiose Effekte zu erzeugen. Arbeite zusätzlich mit Maskierungen, um Teile des Feuerwerks in unerwünschten Bereichen auszublenden. Sieh dir dazu das oben stehende Anleitungsvideo an.
Kompatibilität der Assets
Art | Dateiformat | Programm | Anwendbar |
---|---|---|---|
Pinsel | ABR | Adobe Photoshop | ab CC |
Pinsel | ABR | Serif Affinity Photo | ab 1.x |
Pinsel | ABR | Adobe Photoshop Elements | flexibel |
Pinsel | ABR | GIMP | flexibel |
Pinsel | ABR | Adobe Fresco | flexibel |
Pinsel | ABR | Corel PaintShop Pro | ab 2018 |
Pinsel | ABR | Adobe Photoshop | ab CS2 |
Stil | ASL | Adobe Photoshop | ab CS2 |
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.