Jetzt ein Schneegestöber oder ein dichter Regen? Hol dir 50 Photoshop-Pinsel, mit denen du die Schneeflocken rieseln und Regentropfen herabfallen lässt. Durch die vorbereiteten Pinseleinstellungen musst du nur noch die Größe einstellen, dann klicken und die Effekte über deine Bilder ziehen.
Perfekt für winterliche Fotos und Bildkompositionen sowie hervorragend geeignet für jede Regenschauerszene: Mit diesen Pinseln lädst du dir jetzt die maximale Wetterkontrolle nach Photoshop!
Einfach anwendbar und noch dazu individuell anpassbar – wenn du in Photoshop Schnee oder Regen erzeugen möchtest, wirst du diese 50 Pinsel lieben.
Die Pinsel machen sich die Pinseleinstellungen von Photoshop zunutze. Statt einzelne Schneeflocken und Regentropfen klickweise aufzubringen, ziehst du Schneegestöber und Regenschauer in breiteren Bereichen auf. Verwende dazu ein einfaches Mausziehen oder, wenn vorhanden, deinen Stift auf dem Tablet.
Du erhältst 25 voreingestellte Pinsel für Schnee, 20 für Regen und 5 weitere für Bokeh-Effekte. Letztere nutzt du zur Abrundung der Gesamtszenerie, indem du hier und da Lichtflecken einarbeitest. Um die Pinsel zu verwenden, importierst du sie zum Beispiel per Doppelklick in Photoshop. Öffne dann das Fenster für Pinsel und wähle die passenden Schneeflocken, Regentropfen oder Bokeh-Schimmer aus. Stelle anschließend noch die Größe ein und ziehe die Schnee- und Regeneffekte auf einer neuen Ebene in der von dir gewünschten Farbe auf.
Die Pinseleinstellungen wurden so vorbereitet, dass sich aus der Anwendung der Pinsel direkt realistische und dynamische Effekte ergeben. Darüber hinaus hast du maximale Optimierungsfreiheiten, um den für deine Bilder passenden Schnee- und Regenfall zu erstellen. Grundlegende Möglichkeiten sind:
Neben den oben bereits benannten Möglichkeiten stehen dir mit Rundheit, den Jitter-Parametern für Größe, Winkel und Rundheit, der Streuung oder dem Transfer zahlreiche weitere Pinseleinstellungen in Photoshop zur Verfügung, die du zur Anpassung nutzen kannst.
Wichtiger Tipp: Wähle einen Pinsel dieses Pakets aus. Öffne die Pinseleinstellungen. Speichere nun zunächst eine neue Pinselvorgabe und wähle diese dann zur weiteren Anpassung aus. So vermeidest du, dass du aus Versehen die im Paket enthaltenen Pinselvorgaben überspeicherst.
Nutze obendrein Filter wie die Bewegungsunschärfe für zusätzliche Tiefeneffekte oder arbeite auch mit Masken, um lokale Abweichungen einzubringen. Sieh dir dazu das Anleitungsvideo oben an.
Steig auf Wolke sieben auf!
Für gleißende Lichteffekte
Presets, Aktionen, Mockups, Bokehs und Pinsel
Feuer und Flammen für deine Bilder
Strähnen für deine Portraits
Pinselspitzen für die kalte Jahreszeit
Ein Lichtermeer für deine Fotos
Klicke wabernde Smoke-Effekte in deine Bilder
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.