Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Mit den 20 Photoshop-Smartobjekten bläst du deine Buchstaben und Grafiken ganz dick auf und verleihst ihnen einen feierfreudigen Party-Look im Luftballon-Stil. Kreiere auf einfache Weise farbenfröhliche Schriftzüge für Glückwunsch- und Einladungskarten, für Banner und Plakate. Einfach klicken und Buchstaben eingeben!
„Herzlichen Glückwunsch“, „Alles Gute“, „Ich liebe Dich“ – hol dir die Smartobjekte und lass deine Grußbotschaften sowie Grafiken in einen knallbunten Design-Himmel aufsteigen.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Du gestaltest eine Glückwunschkarte zum Geburtstag? Du erstellst ein Plakat für die anstehende Firmenfeier? Du möchtest die nächste Party richtig krachen lassen? – Dann lege höchsten Designwert auf deine Schriftzüge und Grafiken und verpacke sie im passenden Feierlaune-Look. Mit diesen Photoshop-Smartobjekten gelingt dir das innerhalb weniger Klicks!
Wähle aus den 20 Luftballon-Looks den gewünschten Style und öffne die entsprechende Photoshop-Datei. Darin findest du ein Smartobjekt, dessen Miniatur-Icon du doppelt anklickst. In dem sich öffnenden Smartobjekt tippst du deine Buchstaben in der gewünschten Größe und Schriftart ein oder du fügst deine Grafik ein. Schließe das Smartobjekt, bestätige die Speicherung – und siehe da: Dein Schriftzug bzw. deine Grafik glänzen aufgeblasen vor einem passenden Party-Hintergrund. Diesen kannst du direkt verwenden. Alternativ ziehst du den Schriftzug in dein eigenes Photoshop-Design.
Insgesamt 20 Photoshop-Smartobjekte: Du erhältst fünf Smartobjekte, die deine Buchstaben in Grün, Blau, Rot, Gold und Silber glänzen lassen. Mit fünf weiteren Smartobjekten gesellen sich leuchtende Sterne hinzu und die Luftballon-Nahtstellen an den Konturen deiner Buchstaben und Grafiken erscheinen in einem goldenen Farbton. Schließlich setzt du mit den fünf zusätzlichen Varianten auf einen Ballon-Look, der durch ein Spiel aus Glanz und Schraffur besticht. Ebenfalls an Bord: fünf Ballon-Effekte mit Konfetti in verschiedenen Farben.
Damit die Luftballon-Effekte maximal zur Geltung kommen, solltest du Schriftarten mit einem möglichst fetten Schriftschnitt und runden Ecken verwenden. Entsprechend wirken die Effekte vor allem bei Grafiken mit dicken Konturen. Bevor du Änderungen in den PSD-Dateien vornimmst, empfiehlt sich, diese unter neuem Namen zu speichern. Somit kannst du jederzeit wieder auf die Originaldateien zurückgreifen.
Solltest du längere Schriftzüge aufbereiten wollen, kann es vorteilhaft sein, Buchstabe für Buchstabe oder Wort für Wort zu generieren und diese in einer gesonderten Photoshop-Datei zusammenzusetzen. Falls du nebenher noch richtige Luftballons aufsteigen lassen möchtest, dann lade dir diese 80 Bilder mit bunten Luftballons herunter.
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.