Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Du möchtest Texte oder Grafiken in Kreide- und Bleistift-Zeichnungen umwandeln? Los geht’s: Öffne eines der 20 Smartobjekte, füge zum Beispiel Buchstaben oder Logos ein – Photoshop erledigt alles Übrige. Mit Mustern erzeugst du für die Bleistift- und Kreide-Effekte spielend leicht passende Papier- und Tafelhintergründe.
Sieht aus wie echt und ist mit wenigen Klicks erstellt: Lade dir die Smartobjekte herunter und erzeuge für deine Photoshop-Grafiken realistisch wirkende Bleistift- und Kreide-Effekte.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Ob du deine Grafikelemente mit Kreide- und Bleistift-Konturen versehen oder gleich noch die Flächen mit skizzenhaften Strichen befüllen möchtest – mit den Inhalten dieses Pakets wählst du den gewünschten Effekt ganz einfach aus und lässt ihn von Photoshop automatisch erzeugen.
Mit je 5 Bleistift- und Kreide-Effekten zieht Photoshop die Konturen deiner Grafiken nach, während die Flächen transparent erscheinen. Mit je 5 weiteren Bleistift- und Kreide-Effekten werden darüber hinaus auch die Flächen deiner Grafiken mit unterschiedlichen Schraffuren befüllt. Auf diese Weise kannst du genau die Zeichnung erzeugen, die du dir vorstellst.
Die sich ergebenden Skizzen bringst du auf den von dir gewünschten Hintergrund auf. So richtig realistisch wirkt das Ganze natürlich auf Papier bzw. auf Tafelstrukturen. Das Beste: Genau solche Hintergründe erzeugst du auf kleinen wie auch großen Flächen mit den ebenfalls enthaltenen Mustern. Erstelle dazu in Photoshop eine Musterfüllung und wähle ein Muster aus. Enthalten sind Texturen für schwarze, graue und grünliche Tafelhintergründe sowie für liniertes, kariertes, zerknittertes und fein strukturiertes Papier.
Ein kleiner Tipp: Bevor du Änderungen in den PSD-Dateien vornimmst, empfiehlt es sich, diese bei Anwendung unter einem neuen Namen zu speichern. Somit kannst du jederzeit wieder auf die Originaldateien zurückgreifen.
Um die Effekte zu erzeugen, öffnest du in Photoshop eine der PSD-Dateien und per Doppelklick das darin enthaltene Smartobjekt. In dieses fügst du deine Schriftzüge oder Grafiken ein. Schließe noch das Smartobjekt und speichere es – kurz darauf erscheinen deine Objekte als Bleistift- bzw. Kreide-Zeichnungen. Übrigens kannst du die Ergebnisse auch wunderbar in unsere Tafel-Mockups einfügen, sodass die Kreideschriften zum Beispiel auf einem Aufsteller vor einem Restaurant erscheinen.
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.