Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Alle Daten, die dir wichtig sind, auf einen Blick? Genau das erreichst du mit dem Google Data Studio. Wähle aus, welche Kennzahlen du angezeigt bekommen möchtest, und stelle sie in individuellen Berichten zusammen. Statt dich jedes Mal durch Hunderte Werte zu ackern, siehst du jederzeit und direkt, was dich tatsächlich interessiert. Wie du das Google Data Studio für deine Zwecke einsetzen kannst, erfährst du in diesem anderthalbstündigen Video-Tutorial von Tobias Becker.
Datenwust ade! Lerne, wie du das Google Data Studio anwendest und durch ein deutliches Plus an Fokus bei der Auswertung deiner Kennzahlen Zeit sparen kannst.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Allein wenn man sich durch die Diagramme und Kennzahlen von Google Analytics oder Google Ads wühlt, kann einem schwummrig werden. Kommen noch weitere Analyse-Tools hinzu, geht man in der überbordenden Datenflut schnell verloren. Und weil es nicht immer die große Auswertung sein soll, fällt der Blick letztendlich oft auf nur wenige wichtige Werte. Genau diese kannst du dir mit dem Google Data Studio in individuell aufbereiteten Berichten anzeigen lassen. Wie du dabei vorgehst, erklärt dir dein Trainer Tobias Becker in diesem 1,5-stündigen Tutorial.
Steig ein ins Google Data Studio, indem du zunächst den Hintergrund zur Anwendung, die Anmeldung sowie die wichtigen Grundbegriffe der Berichte, Connectoren, Datenquellen und Dimensionen kennenlernst.
Verschaffe dir im Anschluss einen Überblick über die Berichte und erfahre, wie du dir ein Design und Layout für deine eigenen Berichte zurechtlegst. Schließlich geht’s ran ans Herzstück von Google Data Studio: Du lernst, wie du ganz gezielt die von dir gewünschten Daten aus Datenquellen wie Google Analytics oder YouTube in deine Berichte einbindest und visualisierst.
Du springst immer wieder in verschiedene Analyse-Tools hinein? Oder erscheint dir auch eine einzelne Anwendung wie beispielsweise Google Analytics viel zu umfassend für einen fixen Blick? Dann fühle dich herzlich willkommen in diesem Tutorial. An dessen Ende bist du in der Lage, dir in Google Data Studio deine eigenen Berichte zusammenzustellen, mit genau den Daten, die für dich relevant sind. So konzentrierst du dich auf das Wesentliche. So sparst du Zeit. Und so schaffst du eine wichtige Grundlage, um den Erfolg deiner Webseiten und weiterführenden Internetauftritte schnell und einfach zu überprüfen.
Endlich auf Erfolg eingestellt!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.