Influencer! Mit Instagram Geld verdienen

Preisgestaltung für Brand Deals als Influencer

Alle Videos des Tutorials Influencer! Mit Instagram Geld verdienen

Wenn du in der Welt der Influencer unterwegs bist, stellt sich ziemlich schnell die Frage: Wie viel kann ich für Brand Deals verlangen? Die Unsicherheit in der Preisgestaltung ist ein häufiges Thema, das viele angehende und erfahrene Influencer gleichermaßen beschäftigt. Dieser Leitfaden gibt dir konkrete Schritte an die Hand, um deinen Preis realistisch und angemessen zu bestimmen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Preisgestaltung hängt von der Anzahl der Follower und der Engagement-Rate ab.
  • Eine Regel ist: 10 Euro für 1.000 Follower.
  • Langfristige Kooperationen sind vorteilhaft.
  • Tools wie Hashitory helfen bei der Preisfindung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Verstehe deine Ausgangslage

Bevor du überhaupt über Preise nachdenken kannst, musst du deine aktuelle Position als Influencer analysieren. Wie viele Follower hast du? Wie hoch ist deine Engagement-Rate? Das sind entscheidende Faktoren, die dir helfen, den Wert deiner Arbeit zu bestimmen.

Schritt 2: Verwende die „Daumen mal P“-Regel

Ein grober Richtwert in der Influencer-Welt besagt, dass du etwa 10 Euro pro 1.000 Follower verlangen kannst. Das bedeutet, wenn du beispielsweise 1.000 Follower hast, wären 10 Euro ein realistischer Preis für einen Post mit Werbung. Diese Regel bietet einen unkomplizierten Anhaltspunkt, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln.

Preisgestaltung für Brand Deals als Influencer

Schritt 3: Berücksichtige deinen Wert

Falls du in einer Nische tätig bist oder eine hohe Engagement-Rate aufweist, kannst du von dieser Regel abweichen. Viele Influencer mit speziellen Zielgruppen können weit höhere Preise verlangen. Denke daran, dass die Qualität deiner Followerschaft oft mehr zählt als die Quantität.

Schritt 4: Erlaube dir, nicht umsonst zu arbeiten

Es ist wichtig, die eigenen Möglichkeiten und den Aufwand zu schätzen, der mit der Erstellung von Inhalten verbunden ist. Lass dich nicht von Marken einschüchtern, die versuchen, dir Produkte im Austausch für Werbung anzubieten. Das kann dem Markt schaden und auch deinem eigenen Wert.

Schritt 5: Analysiere deine Alternativen

Neben der Daumenregel gibt es Tools, die dir helfen können, einen fairen Preis zu finden. Hashitory ist eines dieser Tools, das verschiedene Faktoren berücksichtigt und dir anzeigt, wie viel Geld du für einen Brand Deal verlangen kannst. Es bietet eine detaillierte Analyse deines Profils und des Marktes.

Schritt 6: Vermittle den Wert deiner Kooperationen

Wenn du mit Marken in Kontakt trittst, ist es wichtig, den Wert deiner Dienstleistung zu vermitteln. Zeige, wie deine Zusammenarbeit einen messbaren Nutzen für die Marke bringen kann. Dies ist besonders wichtig für ein positives und langfristiges Verhältnis.

Schritt 7: Strebe langfristige Kooperationen an

Um deine Content-Planung zu vereinfachen, solltest du versuchen, langfristige Kooperationen zu schließen. Anstatt nur temporäre Deals einzugehen, die dein Profil zersplittern könnten, hast du mit längerfristigen Engagements die Möglichkeit, deine Inhalte konsistent zu gestalten und authentischer zu wirken. Das fördert auch dein Vertrauen bei den Followers.

Zusammenfassung – Richtiges Pricing für Brand Deals als Influencer

Am Ende des Tages hängt dein Preis von verschiedenen Faktoren ab, aber die Grundregel lautet: Sei dir deinen Wert bewusst und lasse nichts umsonst. Nutze die Daumenregel als Ausgangspunkt, informiere dich mit Tools wie Hashitory und strebe langfristige Kooperationen an.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel darf ich für meinen ersten Brand Deal verlangen?In der Regel solltest du etwa 10 Euro pro 1.000 Follower verlangen.

Wie kann ich meine Engagement-Rate verbessern?Interagiere regelmäßig mit deinen Followern und achte darauf, relevanten Content zu posten.

Was ist Hashitory?Hashitory ist ein Tool zur Analyse von Influencer-Preisen, das dir hilft, realistische Summen für Brand Deals zu bestimmen.

Warum sind langfristige Kooperationen vorteilhaft?Sie ermöglichen eine konsistente Content-Planung und fördern das Vertrauen deiner Follower.

Wie viel kann ich mit über 100.000 Followern verlangen?Bei dieser Anzahl bist du in der Regel im vierstelligen Bereich pro Post.