Fotografie ist nicht nur das Festhalten von Momenten, sondern auch eine kreative Spielwiese. Mit Adobe Photoshop kannst du wahre Meisterwerke erschaffen. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du einem Modell einen milchigen Look verleihst, um das Composing visuell zu verfeinern. Lass uns direkt in die Schritte eintauchen, um dein Bild in eine verführerische Milchkreation zu verwandeln.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Konvertiere deine Ebenen in Smart Objekte, um destruktives Arbeiten zu vermeiden.
  • Verwende Einstellungsebenen, um Farben und Texturen gezielt anzupassen.
  • Nutze Filter, um den gewünschten Effekt zu verstärken und deinen Bildern einen kreativen Touch zu verleihen.

Schritt 1: Smart Objekt erstellen

Zunächst geht es darum, die bestehende Ebene in ein Smart Objekt zu konvertieren. Das ist essenziell, um flexibel und nicht destruktiv zu arbeiten. Zuerst erstellst du eine Hilfsebene. Klicke dazu auf die Maske und ziehe sie auf die leere Ebene.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Jetzt klicke mit der rechten Maustaste auf die Fotoebene und wähle „In Smartobjekt konvertieren“. Nach dieser Aktion solltest du am unteren Ende deiner Ebenen-Palette ein kleines Icon sehen, das anzeigt, dass diese Ebene jetzt ein Smart Objekt ist.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Ziehe anschließend die zuvor erstellte Maske wieder auf deine Fotoebene. Nun hast du erfolgreich die Maske auf dein Smart Objekt angewandt. Die Hilfsebene kannst du jetzt zu den Akten legen.

Schritt 2: Hintergrund und Gruppen erstellen

Um den gewünschten Look zu erzielen, erstelle zuerst eine neue Hintergrundebene. Benehme sie „Hintergrund“, indem du auf das entsprechende Symbol klickst und eine weiße Farbfläche auswählst. Ziehe diese Ebene ganz nach unten.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Jetzt ist es an der Zeit, eine neue Gruppe zu erstellen. Das geschieht mit einem Klick auf das Ordnersymbol. Benenne diese Gruppe „Milch“ und ziehe deine Fotoebene in diese Gruppe.

Schritt 3: Anpassung des milchigen Looks mit Verlauf

Nun kommen wir zum spannenden Teil – dem Erzeugen eines milchigen Looks. Erstelle eine neue Einstellungsebene, indem du auf das Einstellungsebenensymbol klickst und „Verlaufsumsetzung“ auswählst. Diese Technik ermöglicht es dir, den Look deines Bildes drastisch zu verändern.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Wähle für den dunkelsten Farbton im Bild einen sanften Grauton, den du auf einem Wert von etwa 71% Helligkeit einstellst. Für den hellsten Bereich könntest du einen sehr hellen Grauton mit etwa 96% Helligkeit auswählen.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Justiere den Verlauf durch das Verschieben des mittleren Anfassers. Ziehe diesen nach links, um das Bild aufzuhellen. Sollte der Effekt nicht stark genug sein, kannst du die Standortanpassung des Anfassers variieren.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Schritt 4: Schnittmaske erstellen

Damit die Einstellungen nur auf die darunterliegende Ebene wirken, erstelle eine Schnittmaske. Halte die Alt-Taste gedrückt und klicke zwischen die beiden Ebenen. Das kleine Pfeilsymbol zeigt dir, dass die Einstellungsebene nun nur die letzte Ebene beeinflusst.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Schritt 5: Ölfarbenfilter anwenden

Um den letztendlichen milchcremigen Look zu erzielen, wende einen Filter an. Klicke auf die aktive Bildebene (dein Smart Objekt), gehe zu „Filter“ > „Stilisieren“ und wähle „Ölfarbe“. In dem Dialogfeld kannst du nun die verschiedenen Parameter anpassen.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Schiebe den Schieberegler für Stilisierung und Reinheit nach rechts. Dies wird die malerische Qualität deines Bildes verstärken und ihm den gewünschten Charakter verleihen. Achte darauf, dass das Bild nicht zu stark bearbeitet wird, damit noch genügend Details erkennbar sind.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Nachdem du alle Anpassungen vorgenommen hast, bestätige deine Einstellungen mit „OK“.

Milchiger Look für dein Composing in Photoshop

Zusammenfassung – Kreative Fotomontage in Photoshop: Milchiger Look für dein Composing

Im Verlauf dieses Tutorials hast du gelernt, wie du mithilfe von Smart Objekten, Einstellungsebenen und Filtern einen ansprechenden milchigen Look für dein Composing erzeugst. Mit den beschriebenen Techniken steht deiner kreativen Fotomontage nichts mehr im Weg.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Smart Objekt?Smart Objekte sind Ebenen, die mehrere Bilder oder Vektordaten enthalten können, ohne die Originaldaten zu beeinflussen.

Warum sollte ich eine Schnittmaske erstellen?Eine Schnittmaske ermöglicht es, Effekte oder Anpassungen nur auf die darunterliegende Ebene anzuwenden, was präzisere Ergebnisse liefert.

Wie kann ich den Verlauf auf meinem Bild optimieren?Du kannst die Schnittpunkte und die Helligkeitswerte in der Verlaufseinstellung anpassen, um den gewünschten Look besser zu erzielen.

Kann ich die angewandten Filter später noch ändern?Ja, da du mit Smart Objekten arbeitest, kannst du die Filter jederzeit anpassen oder entfernen.

566,1056,245,362,1038,382