Du möchtest deinen Newsletter so gestalten, dass er die besten Ergebnisse erzielt? A/B-Tests sind ein entscheidendes Werkzeug, um herauszufinden, welches Design oder welcher Inhalt am besten bei deiner Zielgruppe ankommt. In dieser Anleitung wirst du lernen, wie du den A/B-Test für deinen Newsletter-Content in Mailchimp erfolgreich einrichtest und durchführst.
Wichtigste Erkenntnisse
- A/B-Testing ermöglicht es dir, verschiedene Newsletter-Inhalte zu vergleichen.
- Du kannst spezifische Segmente deiner Zielgruppe testen, um herauszufinden, welches Format oder welche Botschaft besser ankommt.
- Die Möglichkeit, Inhalte und Designs anzupassen, ist einen wichtigen Schritt für den Erfolg deiner Kampagnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen A/B-Test für deinen Newsletter in Mailchimp durchzuführen, folge diesen Schritten:
Schritt 1: Kampagne erstellen
Starte, indem du dich in deinem Mailchimp-Account einloggst. Gehe auf den Reiter „Zielgruppen“ und klicke anschließend auf „Create“ (Erstellen). Wähle die Option „E-Mail“ aus und klicke dann auf „A/B-Test“. Trage den Kampagnennamen ein, zum Beispiel „Sechster Newsletter“, und klicke auf „Begin“.

Schritt 2: Zielgruppe auswählen
Jetzt bist du am nächsten Schritt angekommen, in dem du deine Zielgruppe auswählen kannst. Wähle die entsprechende Audience aus, z.B. „Audience gesunde Ernährung“, und klicke auf „Next“. Hier kannst du das Segment auswählen, das du testen möchtest.

Schritt 3: Content-Optionen definieren
Nun wählst du die Content-Option aus. Klicke auf „Content“. Bei der Testsegmentierung kannst du wählen, ob du beispielsweise 50% der Audience für den einen Inhalt und 50% für den anderen nutzen möchtest. Du hast die Möglichkeit, die Prozentsätze anzupassen und zu bestimmen, welches Segment letztendlich öfter angezeigt wird.
Schritt 4: Kampagneninformationen eingeben
Kehre zurück zur Kampagneninformation. Hier kannst du den Namen deines Newsletters eingeben, Aktivierungen für Antworten ermöglichen und die Personalisierung aktivieren, indem du den Vornamen der Empfänger verwendest. Vergiss nicht, auch die Betreffzeile zu formulieren. Zum Beispiel: „Tipps für ein gesünderes Leben im Winter“. Füge auch einen Preview-Text hinzu, der den Empfängern Lust auf den Inhalt macht.
Schritt 5: Inhalt erstellen
Nun kommt der spannendste Teil – das Erstellen des Contents. Klicke auf „Add Content“ (Inhalt hinzufügen) und wähle dein erstes Template aus. Ändere die Überschrift und füge ein passendes Bild hinzu. Achte darauf, eine klare Handlungsaufforderung, wie „Hier kaufen“, zu integrieren und verlinke sie zu deiner Webseite.

Schritt 6: Zweiten Newsletter erstellen
Nachdem der erste Newsletter eingerichtet ist, kannst du mit dem zweiten Newsletter fortfahren. Klicke erneut auf „Add Content“. Wähle ein ähnliches Template, um einen Vergleich zu ermöglichen, und passe die Inhalte entsprechend an. Stelle sicher, dass beide Templates deutlich unterschiedlich sind, aber dennoch das gleiche Thema behandeln, um valide Ergebnisse zu erhalten.

Schritt 7: Content-Beschreibungen hinzufügen
Füge Beschreibungen für den erstellten Content hinzu. Erläutere, aus welchem Grund diese E-Mail versendet wird, z.B. „Verkaufsemail - fünf Tipps für ein gesünderes Leben im Winter“. Dies hilft dir, die Ergebnisse der Tests später besser zu interpretieren.
Schritt 8: Newsletter testen und versenden
Gehe zum finalen Schritt, in dem du sicherstellst, dass alle erforderlichen Inhalte vorhanden sind. Überprüfe, ob alle Links funktionieren und die Bilder korrekt hochgeladen wurden. Sobald du bereit bist, klicke auf „Send“ (Versenden). Jetzt heißt es abwarten und beobachten, welche Version bessere Ergebnisse erzielt.

Zusammenfassung – A/B-Testing in Mailchimp: Optimiere deinen Newsletter
Das Durchführen von A/B-Tests für deinen Newsletter-Content in Mailchimp ist eine effiziente Methode, um herauszufinden, welche Inhalte bei deiner Zielgruppe am besten ankommen. Mit sorgfältiger Planung und Ausführung kannst du die Leistung deiner Newsletter erheblich steigern.
FAQ
Wie starte ich einen A/B-Test in Mailchimp?Logge dich in Mailchimp ein, klicke auf „Create“, wähle „E-Mail“ und dann „A/B-Test“ aus.
Was ist der Zweck eines A/B-Tests?Mit A/B-Tests kannst du verschiedene Ansätze testen, um herauszufinden, was bei deiner Zielgruppe am besten ankommt.
Kann ich verschiedene Inhalte für verschiedene Segmente testen?Ja, du kannst unterschiedliche Inhalte für verschiedene Zielgruppensegmente testen, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erzielen.
Wie lange sollte ich den A/B-Test laufen lassen?Die Dauer hängt von deiner Audience ab. Grundsätzlich solltest du genug Zeit geben, damit signifikante Ergebnisse erzielt werden können.
Was mache ich, wenn ich keinen signifikanten Unterschied zwischen den Tests sehe?Analysiere die Ergebnisse gründlich, überlege mögliche Anpassungen in deinem Design oder Inhalt und führe den Test erneut durch.