Du möchtest deinen Online-Shop oder deine Webseite effektiv mit TikTok-Werbung verbinden? Das TikTok-Pixel ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem du die Interaktionen der Nutzer auf deiner Seite verfolgen und wertvolle Insights gewinnen kannst. Mit diesem Leitfaden zeige ich dir, wie du das TikTok-Pixel Schritt für Schritt einrichtest, um Verkäufe, Registrierungen und andere wichtige Ereignisse zu messen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Das TikTok-Pixel ermöglicht es dir, deine Webseite mit dem TikTok-Ads-Manager zu verbinden.
- Du kannst Schemas für verschiedene Ereignisse wie Käufe und Registrierungen erstellen.
- Die Installation des Pixels erfolgt über den Header deiner Webseite.
- Tracking-Werte sind entscheidend für die Auswertung deiner Kampagnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das TikTok-Pixel einzurichten, befolge bitte die folgenden Schritte:
Schritt 1: Zugriff auf den TikTok Ads Manager
Zuerst musst du den TikTok Ads Manager aufrufen. Hier findest du alle nötigen Funktionen, um dein Werbekonto zu verwalten und das Pixel einzurichten.

Schritt 2: TikTok-Pixel auswählen
Klicke im Ads Manager auf den Menüpunkt, der dir die Möglichkeit gibt, das TikTok-Pixel zu verwalten. Achte darauf, dass du den Bereich „Website-Pixel“ auswählst, da die App-Integration für diesen Leitfaden nicht relevant ist.

Schritt 3: Pixel erstellen
Um ein neues Pixel zu erstellen, musst du einen Namen für das Pixel festlegen. Das könnte beispielsweise „Pixel Onlineshop XY“ sein, um es für deinen speziellen Shop oder dein Produkt zu kennzeichnen.

Schritt 4: Installation des Pixels
Du hast zwei Optionen zur Installation: die manuelle Installation des Codes oder die Integration über Plattformen wie Shopify oder den Google Tag Manager. Falls du die manuelle Installation wählst, kopiere den bereitgestellten Pixel-Code und füge ihn in den Header deiner Webseite ein.

Schritt 5: Wahl des Installationsmodus
Jetzt musst du zwischen dem Standardmodus und dem Entwicklermodus wählen. Wenn du keine Programmierkenntnisse hast, empfehle ich dir, den Standardmodus auszuwählen, um den Einrichtungsprozess zu vereinfachen.

Schritt 6: Konfiguration der Events
Nach der Installation des Pixels gehst du auf die Seite „Events“ und hast nun die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Event-Kategorien zu wählen. Du könntest zum Beispiel „E-Commerce Events“ auswählen, um präzise Daten zu Käufen und anderen wichtigen Aktionen auf deiner Webseite zu erfassen.

Schritt 7: Ereignisse definieren
Hier kannst du spezielle Ereignisse definieren, wie z.B. den Kaufabschluss oder die Erstellung eines Benutzerkontos. Wenn jemand auf deiner Seite kauft und auf die Checkout-Seite geleitet wird, kannst du dies als „Sale“ taggen. Weist dem Ereignis einen monetären Wert zu, um später den Erfolg deiner Kampagnen auszuwerten.
Schritt 8: Tracking-Strategie festlegen
Du kannst entscheiden, ob das Ereignis jedes Mal getrackt werden soll, wenn ein Nutzer eine Aktion durchführt, oder nur einmal pro Nutzer. Diese Entscheidung hat Einfluss auf die Auswertung deiner Kampagnen.
Schritt 9: Zusätzliche Ereignisse hinzufügen
Neben „Sale“ gibt es weitere Events wie „User Registration“ oder „Add Billing“. Hier kannst du festlegen, wie viel diese Aktionen für dein Unternehmen wert sind und ob sie jederzeit oder einmalig getrackt werden sollen.
Schritt 10: URL-Tracking und Abschluss
Zum Abschluss kannst du spezifische URLs für Checkout- oder Zahlungsereignisse definieren. Hier gibst du die URL der Seite ein, um diese Ereignisse genau zu messen.

Schritt 11: Überprüfung und Anpassung
Nachdem du nun dein Pixel konfiguriert hast, überprüfe, ob alles korrekt eingerichtet ist. Gehe durch die verschiedenen Einstellungen und passe sie bei Bedarf an. Gut zu wissen: Es gibt mittlerweile eine Option, um Pixel zu löschen, falls du Anpassungen vornehmen möchtest.

Zusammenfassung – TikTok-Pixel: Ein umfassender Leitfaden zur Integration
Mit diesem umfassenden Leitfaden hast du nun alle nötigen Schritte zur Einrichtung des TikTok-Pixels kennengelernt. Du kannst jetzt sicherstellen, dass dein Online-Shop effektiv mit der TikTok-Werbung verbunden ist, um wertvolle Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln. Die gewonnenen Insights helfen dir dabei, deine Kampagnen gezielt zu optimieren.
FAQ
Wie installiere ich das TikTok-Pixel?Du kannst das TikTok-Pixel manuell im Header deiner Webseite installieren oder über Plattformen wie Shopify oder Google Tag Manager integrieren.
Welche Ereignisse kann ich mit dem TikTok-Pixel verfolgen?Mit dem TikTok-Pixel kannst du Käufe, Benutzerregistrierungen und andere wichtige Ereignisse verfolgen.
Wie kann ich den Wert von Ereignissen festlegen?Du kannst jedem Ereignis einen monetären Wert zuweisen, um den Erfolg deiner Kampagnen zu messen.
Kann ich das TikTok-Pixel später noch bearbeiten?Ja, du kannst die Einstellungen des Pixels anpassen und auch löschen, falls nötig.
Wo finde ich Hilfe bei der Installation des Pixels?Im TikTok Ads Manager findest du Anleitungen, die dir bei der Installation und Konfiguration des Pixels helfen.