Links zu Zeichenblättern sind eine hilfreiche Funktion in MS Visio, die es dir ermöglicht, von einem Abschnitt deiner Zeichnung direkt zu einem anderen zu navigieren. In diesem Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wie du Links in deine Visio-Diagramme einfügst. Dies verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit deiner Zeichnungen, sondern macht sie auch interaktiver und informativ.
Wichtigste Erkenntnisse
- Links können direkt zu Internetadressen oder lokalen Dateien erstellt werden.
- Du kannst beliebig viele Links hinzufügen oder bestehende Links bearbeiten.
- Das Arbeiten mit Links ist intuitiv und erfordert nur wenige Klicks.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zuerst benötigst du ein Shape in deiner Zeichnung, um einen Link einzufügen. Wähle dazu ein quadratisches Shape aus und positioniere dieses in deiner Zeichnung.

Nun gehe zur Befehlsgruppe „Links“ in der Menüleiste. Hier kannst du wählen, wie du den Link einfügen möchtest. Eine praktische Möglichkeit ist es, das Shape auszuwählen und den Shortcut Steuerung + K zu verwenden.

Ein neues Dialogfeld öffnet sich, in dem du eine Adresse angeben kannst. Diese Adresse kann eine Internetadresse sein, die du entweder eingeben oder aus dem Internet kopieren kannst. Zum Beispiel kannst du www.google.com oder www.example.de in das vorgesehene Feld eingeben.
Alternativ kannst du auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ klicken, um eine Internetadresse auszuwählen. Wenn du Links zu lokalen Dateien hinzufügen möchtest, öffnet sich dein Explorer, wo du die gewünschte Zeichnung oder Datei auswählen kannst.

Hast du die Datei gefunden, klicke auf „Öffnen“, um den Link zur ausgewählten Zeichnung herzustellen. Bestätige die Eingabe mit „OK“, und der Link ist aktiv, sodass du bei einem Klick auf das Shape zur gewählten Zeichnung weitergeleitet wirst.
Wenn beim Klicken auf das Shape zunächst nichts passiert, kann es daran liegen, dass du dich noch im Bearbeitungsmodus befindest. Achte darauf, dass du den richtigen Modus verlassen hast, um die Links zu nutzen. Um den Link zu öffnen, klicke mit der rechten Maustaste auf das Shape und wähle die Verknüpfung aus.

Eine weitere Möglichkeit, den Link zu aktivieren, besteht darin, die Strg-Taste gedrückt zu halten und gleichzeitig auf das Shape zu klicken. Ein Sicherheitshinweis wird angezeigt, der dich darauf hinweist, dass eine neue Datei geöffnet wird. Bestätige dies mit „Ja“, um die Datei zu öffnen.
Wenn du mehr Links hinzufügen oder bestehende Links bearbeiten willst, kannst du die Funktion „Links bearbeiten“ im Kontextmenü nutzen. Dies öffnet wieder das gleiche Dialogfeld und ermöglicht dir, zusätzliche Links hinzuzufügen oder bestehende zu löschen.
Um Links einfach zu entfernen, klicke auf „Löschen“, um den gewünschten Link aus der Liste zu entfernen.
Zusammenfassung – MS Visio: Effektiv Links zu Zeichenblättern einfügen
Das Einfügen von Links zu Zeichenblättern in MS Visio ist ein unkomplizierter Prozess, der deine Zeichnungen erheblich aufwertet. Mit den beschriebenen Schritten kannst du sowohl interne als auch externe Links problemlos erstellen, bearbeiten und entfernen, was deinen Diagrammen eine interaktive Dimension verleiht.
FAQ
Wie füge ich einen Link in ein Shape ein?Wähle das Shape aus und nutze den Shortcut Strg + K, um das Link-Dialogfeld zu öffnen.
Kann ich Links zu lokalen Dateien erstellen?Ja, du kannst lokale Dateien über die Schaltfläche „Durchsuchen“ im Link-Dialogfeld auswählen.
Was tun, wenn nichts passiert, wenn ich auf das Shape klicke?Stelle sicher, dass du nicht mehr im Bearbeitungsmodus bist. Klicke dann mit der rechten Maustaste, um den Link zu aktivieren.
Wie kann ich bestehende Links bearbeiten?Klicke mit der rechten Maustaste auf das Shape und wähle „Links bearbeiten“, um das Dialogfeld erneut zu öffnen.
Wie lösche ich einen Link aus einem Shape?Gehe ins Link-Dialogfeld und klicke auf „Löschen“, um den Link zu entfernen.