Filmplakat erstellen im Stil von Riverdale – das Photoshop-Tutorial

Effektive Nutzung von Dodge and Burn zur Fleckenentfernung im Portrait

Alle Videos des Tutorials Filmplakat erstellen im Stil von Riverdale – das Photoshop-Tutorial

Vor dir liegt eine Anleitung für die Anwendung von Dodge and Burn, einer unverzichtbaren Technik zur Verbesserung von Bildern. Du lernst, wie du durch das Malen mit Licht die Schönheit deiner Portraits unterstreichen und kleine Unreinheiten im Gesicht mühelos entfernen kannst. Diese Methode wird häufig in der Fotografie und Bildbearbeitung eingesetzt und ist besonders effektiv, wenn es darum geht, die Helligkeit und den Kontrast in einem Bild zu optimieren.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Dodge and Burn hilft, Hautunreinheiten sanft zu retuschieren und das Bild plastischer zu gestalten.
  • Es ist wichtig, mit verschiedenen Ebenen zu arbeiten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
  • Durch das Arbeiten mit Schwarz-Weiß-Einstellungen kannst du die zu bearbeitenden Flecken leichter identifizieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Grundlage schaffen

Zuerst öffnest du das Bild, das du bearbeiten möchtest. Achte darauf, dass du eine Kopie oder ein Backup des Originals hast. Wenn du mit einer neuen Ebene arbeiten möchtest, erstelle eine neue Gruppe, die du "DNB" für Dodge and Burn nennst. Um eine neue Ebene zu erstellen, halte die Alt-Taste gedrückt und klicke auf „Neue Ebene erstellen“.

Effektive Nutzung von Dodge and Burn zur Fleckenentfernung im Portrait

Schritt 2: Dodge and Burn Ebene einrichten

Benenne diese Ebene "Flecken", da du dich zunächst auf die Flecken im Gesicht konzentrieren möchtest. Setze die Füllmethode auf „Weiches Licht“ und wähle eine Graue Farbe in der Mitte. Diese Ebene wird dir helfen, zukünftig die Helligkeit und die Schatten im Bild besser zu identifizieren.

Effektive Nutzung von Dodge and Burn zur Fleckenentfernung im Portrait

Schritt 3: Farbausblendung mithilfe einer Einstellungsebene

Um sicherzustellen, dass du dich auf die Helligkeit konzentrierst und nicht von den Farben abgelenkt wirst, erstelle eine Schwarz-Weiß-Einstellungsebene. Diese hilft dir, die Flecken und Unregelmäßigkeiten im Gesicht viel besser zu erkennen.

Effektive Nutzung von Dodge and Burn zur Fleckenentfernung im Portrait

Schritt 4: Pinselwerkzeug richtig einstellen

Jetzt ist es wichtig, dass du auf der „Flecken“-Ebene arbeitest. Wähle einen Pinsel mit einer Stärke von etwa 3%, um ein Gefühl für die Technik zu bekommen. Stelle sicher, dass Schwarz und Weiß im Vordergrund sind, da du diese Farben zum Malen verwenden wirst.

Effektive Nutzung von Dodge and Burn zur Fleckenentfernung im Portrait

Schritt 5: Das Malen mit Licht

Nutze einen Pinsel mit einer Größe von ungefähr 7 für die Bearbeitung. Fahre über die Bereiche, die du aufhellen oder abdunkeln möchtest. Wenn du merkst, dass es nicht gleich funktioniert, keine Sorge, Übung macht den Meister!

Effektive Nutzung von Dodge and Burn zur Fleckenentfernung im Portrait

Schritt 6: Ergebnis prüfen

Blende die Ebene ein und aus, um zu sehen, wie sich das Bild verändert hat. Achte besonders auf dunkle Stellen, die du zuvor bearbeitet hast. Diese werden nun wahrscheinlich viel sanfter und harmonischer im Gesamtbild aussehen.

Schritt 7: Weitere Korrekturen vornehmen

Jetzt, da du mit den ersten Anpassungen zufrieden bist, gehe weiter und bearbeite die Nase, indem du diese ebenfalls aufhellst oder abdunkelst. Kleinere dunkle Bereiche kannst du jetzt gezielt anpassen, um ein gleichmäßiges Hautbild zu erzielen.

Effektive Nutzung von Dodge and Burn zur Fleckenentfernung im Portrait

Schritt 8: Feinschliff und Abschluss der Bearbeitung

Nachdem du einige Minuten mit Dodge and Burn gearbeitet hast, überprüfe das gesamte Bild. Blende alle Einstellungen aus, um zu sehen, wie das Bild in seiner Gesamtheit aussieht. Du kannst dir sicher sein, dass die Verwendung dieser Technik das Gesamtbild erheblich verbessert.

Effektive Nutzung von Dodge and Burn zur Fleckenentfernung im Portrait

Zusammenfassung – Anleitung zum Entfernen von Flecken mit Dodge and Burn im Stil von Riverdale

Diese Technik bietet dir eine sanfte und effektive Methode, um Hautunreinheiten auszubessern und einen professionellen Look zu erzielen. Deine Bilder werden durch die Anwendung von Dodge and Burn deutlich aufgewertet. Sei versichert, dass Übung den Meister macht: je häufiger du diese Technik anwendest, desto besser wirst du darin.

FAQ

Wie funktioniert die Dodge and Burn Technik?Die Dodge and Burn Technik nutzt Licht und Schatten, um Bereiche in einem Bild aufzuhellen oder abzuschatten, was zu einer plastischeren Darstellung führt.

Welche Software kann ich dafür verwenden?Dodge and Burn kann in vielen Bildbearbeitungsprogrammen angewendet werden, wie Adobe Photoshop, GIMP oder Affinity Photo.

Wie lange dauert eine Bearbeitung im Schnitt?Je nach Aufwand kann die Bearbeitung einer Bildhälfte zwischen 10 und 30 Minuten in Anspruch nehmen.

Ist die Technik schwer zu erlernen?Es erfordert etwas Übung, aber mit der Zeit wirst du die Handhabung der Pinselwerkzeuge meistern.

Warum sollte ich mit einer Schwarz-Weiß-Einstellungsebene arbeiten?Eine Schwarz-Weiß-Einstellungsebene hilft dir, die Helligkeitsunterschiede und Flecken besser zu erkennen, ohne von der Farbe abgelenkt zu werden.

1092,739,411,484,644,591