Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Neu in Adobe Illustrator? Auf der Suche nach einem Tutorial, das dir in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen vermittelt? Mit diesem Video-Training gelingt dir der Schnelleinstieg! In nur zwei Stunden erklärt dir Andreas Lang die Funktionen und Werkzeuge, sodass du am Ende des Kurses Illustrator mitsamt der Vektoren beherrschst und anwenden kannst.
Wenn du alle wichtigen Grundlagen zu Adobe Illustrator lernen möchtest: Starte gleich dieses Tutorial. Ein Training, mit dem du definitiv die Kurve kriegst!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Ebenen, Pfade, Auflösung, Farbräume, Vektoren, Formen … Wenn du in solchen Themen noch relativ weit am Anfang stehst, starte direkt dieses Illustrator-Tutorial! Trainer Andreas Lang erklärt dir Punkt für Punkt, was es damit auf sich hat und wie du Adobe Illustrator anwendest. Ob du eigene Grafiken, Icons oder Illustrationen erstellen möchtest – mit dem knapp zweistündigen Grundlagen-Training lernst du alle wichtigen Funktionen und Techniken kennen, um genau das umzusetzen.
Falls du mit Adobe Illustrator noch gar nicht oder kaum gearbeitet hast, steig direkt mit den ersten Videos ein. Du wirst das Programm installieren und – ganz wichtig – dich mit dem Prinzip der Ebenen vertraut machen. Anschließend beschäftigst du dich mit grundlegenden Einstellungen wie dem RGB- und CMYK-Farbraum sowie mit Funktionen wie dem Exportieren und Speichern von Vektordateien. Lege so das Fundament für deine künftige Arbeit mit Adobe Illustrator.
Vektoren haben gegenüber pixelbasierten Bildern den Vorteil, dass sie sich in beliebiger Größe darstellen lassen und dabei stets ihre kantenscharfe Qualität erhalten. Der Umgang mit ihnen erfordert allerdings etwas Übung.
Im Tutorial siehst du dir an, wie du mit den Werkzeugen von Adobe Illustrator eigene vektorbasierte Grafiken erstellen kannst. Am Ende bist du in der Lage, Formen wie Rechtecke, Dreiecke und Sterne aufzuziehen. Du kannst neue Formen von Hand zeichnen. Und du wirst die einmal erstellten Grafikelemente bearbeiten, sprich zum Beispiel mit neuer Farbe, mit Konturen und Schatten versehen können.
Außerdem beschäftigst du dich umfassend mit Text und lernst, wie du ihn verbiegst, unterstreichst oder auf Pfaden schreibst. Nebenher gibt es immer wieder praktische Hinweise für deine Arbeit in Adobe Illustrator, beispielsweise was den Umgang mit Hilfslinien und Bildern anbelangt.
Das Tutorial behandelt die Grundlagen von Adobe Illustrator und eignet sich somit hervorragend für alle, die bislang noch gar nicht mit Vektoren und Vektorprogrammen gearbeitet haben oder von einer anderen vektorbasierten Software auf Adobe Illustrator umsteigen möchten.
Du bist hier genau richtig, wenn du gerade frisch als Grafiker bzw. Designer startest und in diesem Feld tätig sein möchtest. Fühle dich außerdem herzlich willkommen, wenn bei dir immer mal wieder kleine bis mittlere Grafikaufgaben anfallen, die du künftig einfach selbst erledigen möchtest.
Bleibe bei jedem Update in Form!
Kreativer Nachschub für Grafik-Designer
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.