Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Du möchtest deine Videos mitsamt Audio-Aufnahmen in DaVinci Resolve schneiden und bearbeiten? Dieses Praxis-Training gibt dir an die 100 Tipps und Tricks an die Hand, mit denen dir genau das spielend leicht gelingt. Ob Clips für TikTok, Videos für YouTube oder gar Image-Filme – nach diesem Kurs kannst du deine Aufnahmen professionell bearbeiten.
Text einfügen, Übergänge gestalten, Effekte auflegen? Schneiden, Fehler umgehen, Qualität sicherstellen? All dies und mehr gelingt dir mit deinen Videos in DaVinci Resolve problemlos – mit diesem Training!
In diesem Praxis-Training betrachtet Andreas Lang die Bedienoberfläche und die Funktionen von DaVinci Resolve. In deiner Lernkurve: zahlreiche Grundlagen sowie Profi-Tipps und -Tricks, die dir beim Schneiden und Bearbeiten deiner Video- mitsamt Audioaufnahmen helfen. Ob du die Arbeitsbereiche in DaVinci Resolve grundlegend oder einzelne Funktionen detailliert kennenlernen möchtest – dieses Training weist dir den Weg hin zur effektiven Videobearbeitung.
Wenn du in DaVinci Resolve bislang nur wenige Schritte gegangen bist, empfiehlt es sich, das Training vom ersten bis zum letzten Video anzuschauen. Falls du dich hingegen schon ein wenig auskennst: Nutze das Tutorial als umfassendes Nachschlagewerk und entdecke neue Ideen, Lösungen und Vorgehen für deine Videobearbeitung.
Los geht’s im Kurs mit grundlegenden Einstellungen wie den Tastenkürzeln, der Framerate und dem Speicherort für deine Medien. Danach siehst du dir mit den Media, Cut, Edit, Color, Fusion, Fairlight und Deliver Pages alle wichtigen Arbeitsbereiche von DaVinci Resolve an. In einem weiteren Grundlagen-Abschnitt erfährst du unter anderem, wie du mit den Composite Modes arbeitest, den Projektmanager verwendest, Power Bins, die Timelines, Keyframes und vieles mehr nutzt. Optimal für deinen Einstieg in DaVinci Resolve!
Wie bekommst du deine Videos erst ins Programm, um sie dann korrekt zu schneiden und zu bearbeiten? Wie lässt sich ein Clip rückwärts abspielen, ein farbiger Hintergrund erstellen? Und wie kannst du Text einfügen, Untertitel erstellen, Personen freistellen, Bereiche unkenntlich machen? All dies und vieles mehr lernst du im Verlaufe des Trainings.
Du erfährst außerdem, wie du per Color Grading an den Farben deines Videos arbeitest und Audioaufnahmen anpasst. Zum Beispiel siehst du dir an, wie du Windgeräusche reduzierst, Audio mit Video synchronisierst und laute Töne entfernst. So versetzt du dich in die Lage, mit DaVinci Resolve grandiose Videos zu produzieren.
Du hast dein Video in DaVinci Resolve aufbereitet? Dann fehlt noch der Export. Im Training lernst du, wie du Videos zum Beispiel für 4k korrekt exportierst, die Videogröße reduzierst, transparenten Hintergrund beibehältst und mehrere Clips auf einmal fertigstellst. Abschließend bekommst du noch einige Hinweise zur Fehlerbehebung. Wenn dir also bei deiner Videobearbeitung mit DaVinci Resolve mal Pixel-Fehler begegnen oder du keinen Ton hörst – hier erfährst du, wie du solche Probleme beheben kannst.
So wirst du dich sehen lassen!
3D-Objekte unter Kontrolle!
Mehr Glanz für deine Bewegtbild-Projekte!
Für bewegende Bewegtbilder
Starte erfolgreich durch mit deinem Kanal
Deine Einführung in die Adobe-Software
Verschaffe dir einen Überblick!
Bringe dreidimensionale Welten in Form!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.