Partikel kontrollieren und 3D-Objekte bis ins kleinste Detail beherrschen – Trapcode Form ist ein Partikelsystem, mit dem du Modelle zum Leben erweckst und jeden einzelnen Punkt nach deinen Vorstellungen effektvoll aufwertest. Motion-Designer Peter Leopold öffnet mit dir zusammen die Form-Zauberkiste und erklärt Schritt für Schritt, wie du das Plug-in in seinen Funktionen ausreizt.
Nachdem du im ersten Tutorial erfahren hast, was mit Trapcode Form alles möglich ist, tauchst du direkt hinab in die Partikelwelt und lernst, die verschiedenen Funktionen anzuwenden und für deine Zwecke anzupassen: Modelliere Form-Ebenen, aus denen du Effekte erzeugst und beeinflusse dein Form-Grid mit sogenannten Layer-Maps. Greife mit Audio React Spektren ab und verändere damit die Visualisierung deiner Form-Ebenen. Erstelle Container, die deine Form-Ebenen beinhalten und sorge mit dem integrierten „Kaleidospace“ für spiegelbildliche Symmetrieeffekte.
Form birgt unzählige Möglichkeiten, die deinen After-Effects-Horizont spürbar erweitern. In einem abschließenden Projekt erstellst du einen einzigartigen Effekt und wendest dein neu erworbenes Wissen direkt und praktisch an. Die entsprechenden Arbeitsmaterialien sind dabei!
Als Bonus erhältst du ein einführendes, elfminütiges Video zum Nutzen von Plug-ins in After Effects. Hier erfährst du noch einmal im Detail, wie du fremde Plug-ins installierst, um das Adobe-Programm mit mächtigen Funktionen aufzuwerten.
Das Training wurde für After Effects CC optimiert, kompatibel ab CS6 lt. Hersteller. Bitte beachte auch die Kompatibilitätsangaben des kostenpflichten Plug-ins auf der Anbieterseite, um es reibungslos in deine Bedienoberfläche einbinden zu können.