Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Aufs Detail kommt es an! Wenn du wissen möchtest, worauf ein Profi bei der Bildbearbeitung achtet und wie aus einem guten Foto eine exzellente Szene entsteht, dann bist du im „Black Forest“ genau richtig. Digitalkünstler Gabor Richter erklärt dir an einem ausgewählten Beispiel seine Vorgehensweise, lässt dich an seinen kreativen Gedanken teilhaben und zeigt dir in jedem Bearbeitungsschritt, wie verschiedene Photoshop-Werkzeuge professionell angewandt werden.
Mach eine Szene! Mit diesem Video-Training holst du mehr aus jedem Pixel deiner Aufnahmen!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Am Anfang steht ein Bild – hübsch anzusehen, aber ohne Esprit. Kurz sieht man hin, schon ist es wieder vergessen. Mit einem spezifischen Bild-Look und zusätzlichen Details kannst du vermeiden, dass deine Fotos auf diese Weise in der Masse untergehen. Das Video-Tutorial vermittelt dir einen Workflow, den du im Nachgang auf deine eigenen Bilder anwenden kannst.
Dein Trainer setzt beim Ausgangsfoto an und bearbeitet es Ebene für Ebene. Lichtquellen, RAW, Verflüssigen, Retusche, Frequenztrennung oder Dodge and Burn – Garbor Richter nutzt die Möglichkeiten von Photoshop, bis die Szene sitzt! In 13 Lektionen lernst du nicht nur, wie die Tools und Effekte anzuwenden sind, sondern auch, weshalb der Profi dieses und jenes Detail verändert. Aus dem gezeigten Workflow kannst du dir im Nachgang auch einzelne Stationen wie beispielsweise die Bearbeitung der Haut herausnehmen und damit eigene Looks entwickeln.
Wenn du dich in den „Black Forest“ begibst, kommst du mit hochkarätigen Bildern wieder heraus. Du wertest deine Fotos auf, lernst neue Techniken kennen und erweiterst damit deine Photoshop-Kenntnisse. Besonders hilfreich: dein Trainer lässt dich an seinen Gedankengängen teilhaben. Was stört ihn an der Tasche auf dem Foto? Welches Detail sollte auf dem Feld im Hintergrund entfernt werden? Und warum reicht ihm das Tageslicht nicht aus? Gabor Richter geht auf all deine Fragen ein.
Das Video-Tutorial ist für alle, die sich mit einem guten Foto nicht zufriedengeben. Der Kurs richtet sich an angehende Bildbearbeiter, die wissen möchten, worauf es ankommt, an Photoshop-Neulinge, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten, und an Semi-Professionals, die die Möglichkeiten der Photoshop-Werkzeuge endlich bis zum Letzten ausreizen wollen. Um die Inhalte praktisch nachvollziehen zu können, empfehlen wir Photoshop CS4 oder höhere Versionen.
In 13 Lektionen bearbeitet der Trainer ein Beispielbild und erklärt dir jeden einzelnen Schritt. Auf dem Weg bis zur fertigen Szene werden alle Gedankengänge detailliert begründet und verschiedene Tools und Effekte angewandt. Du lernst beispielsweise, wie durch Verflüssigen bestimmte Bildbereiche verformt werden, wie du mit RAW Details in dein Bild einarbeitest oder was es mit Frequenztrennung auf sich hat. Das Ziel: ein individueller und faszinierender Bild-Look. Weitere Themen sind unter anderem:
Comic-Style in Photoshop
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.