Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Rätselhaft, spannend und geheimnisvoll – herzlich willkommen in einer Krimiszene, die dich auf gepflastertem und direktem Weg in die Kunst der Bildmontage führt. Ausschneiden, kopieren, einfügen?! Das genügt nicht einmal im Ansatz! Gabor Richter zeigt dir in mehr als 90 Minuten Video-Training mit 17 Lektionen, wo die Feinheiten bei einem Composing liegen. Bewaffnet mit Stift-Tablet und allerlei Photoshop-Werkzeugen stellt er nahtlos frei, wirft richtungsweisende Schatten und retuschiert selbst noch die kleinste Auffälligkeit. Ein umfangreiches Beispiel, von der Vorlage bis zum finalen Bildlook – so werden aus eindeutig erkennbaren Montagen stimmige und stimmungsvolle Bilder!
Verschmelze Ebenen und Effekte zur perfekten Bildmontage! Worauf es ankommt und wie du es umsetzt – am Beispiel und konkret präsentiert.
Photoshop wird vielfach angewandt, um aus mehreren Bildelementen eine Bildmontage zu erstellen. Oft ist das Ergebnis dann jedoch genau als solche erkennbar. Damit sich die Ebenen deiner Kompositionen im harmonischen Zusammenspiel unauffällig über- und aneinanderfügen, hat Gabor Richter dieses Training aufbereitet. Nach und nach entsteht in 17 Lektionen eine atmosphärische Krimiszene, die nur im Ineinanderwirken verschiedener Effekte und Bearbeitungsmethoden funktioniert. Ein beispielhafter Workflow, den du im Nachgang komplett oder in Teilen auch auf deine eigenen Bilder anwenden kannst.
Zu Beginn drehst du mit Gabor Richter an den Reglern der Raw-Entwicklung und bereitest die Motive für die spätere Bearbeitung vor. Anschließend triffst du mit verschiedenen Methoden die perfekte Auswahl und fügst sie positionsgenau vor einen neuen Hintergrund. Es folgen zahlreiche Bearbeitungsschritte, mit denen du das passend machst, was bei der Überlagerung mehrerer Bildkomponenten zunächst nicht passend erscheint: Schattenwurf, Schärfeabstimmung oder farbliche Anpassungen …
Wirkt das Composing für das ungeübte Auge schließlich schon einigermaßen stimmig, nimmt dein Trainer noch weitere Tuning-Maßnahmen vor, die den Betrachter endgültig überzeugen – kreiere einen Nebel, der die Stimmung des Bildes verstärkt, führe den Blick durch Einsatz gezielter Lichteffekte und eröffne mit Dodge and Burn auf Haut und Kleidung völlig neue Dimensionen! Ein künstlich generiertes, überstrahlendes Licht glänzt schließlich noch über alle Ebenen hinweg und mit einem Bildlook sowie der finalen Camera-Raw-Filterung wird die Montage zur Komposition feinverarbeitet.
Was wird dir dieser Kurs bringen?
Du lernst, worauf es bei der Bildmontage mit Photoshop im Detail ankommt. Den Workflow kannst du praktisch mit den mitgelieferten Projektdateien nachvollziehen. Die Techniken und Methoden werden nicht nur theoretisch erklärt, sondern am konkreten Beispiel ausgeführt. Der Vorteil dabei: Dein Trainer gibt dir neben den harten Fakten auch Einblicke in die Überlegungen zu seiner Vorgehensweise. Was fällt dem Profi bei einem Composing auf? Und mit welchen Mitteln sorgst du dafür, dass nichts Auffälliges zurückbleibt? Neben dem kompletten Arbeitsprozess lernst du zahlreiche Einzelaktionen kennen, die du für deine Bildbearbeitung herausgreifen und anwenden kannst.
Vom Shooting bis zur Nachbearbeitung
Kreative Charakterporträts mit Ausdruck und Botschaft!
Vom Shooting bis zur Nachbearbeitung
Wie aus einem guten Foto eine exzellente Szene entsteht
Compositing, Illustration und Digital Painting
Erstelle den winterlichen Cinema-Effekt!
Perfektioniere deine Cartoon-Figuren!
Wie aus zwei Porträts ein Gesicht entsteht
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.