Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Fokus aufs Ich! Richte dein Augenmerk mit deinen Headshot Portraits auf den wahren Kern einer Persönlichkeit. Begib dich im fünfstündigen Video-Tutorial mit Markus Schänzle auf den Weg zum perfekten Portrait. Einführende Worte zur Psychologie und Preisgestaltung, vorbereitende Kamera- und Lichtsetup-Maßnahmen, dabei sein während verschiedener Shootings und schließlich die komplette Retusche – dieses Tutorial lässt keine Fragen offen!
Fotografieren mit Köpfchen! Erweitere dein Portfolio und biete deinen Kunden genau das, was sie ausmacht: ihr Innerstes, festgehalten auf Next-Level-Portraits!
Die Headshot-Fotografie ist eine Spezialdisziplin der Portrait-Fotografie, deren Ursprünge in der amerikanischen Filmindustrie liegen. Schließlich kommt es bei Schauspielern und Schauspielerinnen umso mehr auf Ausdrucksstärke und Persönlichkeit an. Mittlerweile erfreut sich der vor allem durch Peter Hurley geprägte Stil jedoch auch in Europa großer Beliebtheit und wird zusätzlich eingesetzt, um den Charakter von „ganz normalen“ Menschen in den Mittelpunkt des Fotos zu rücken.
Ob für die Bewerbung oder den Auftritt in sozialen Medien – mit Headshots ergeben sich nicht nur Möglichkeiten in kommerziellen Bereichen wie der Werbebranche, sondern auch im Privaten und Beruflichen. Ein merklicher Gewinn an Individualität, der auch deine Kunden überzeugen wird!
Worauf es dabei in der Headshot-Fotografie ankommt, erklärt dir dein Trainer Markus Schänzle in 26 Lektionen mit fünf Stunden Inhalten. Danach wirst du Gesichter mit anderen Augen sehen und besser noch – du wirst das Gesehene mit fotografischer Kenntnis auch für andere sichtbar machen.
In der Einleitung des Trainings wirst du zunächst vertiefend alles Wissenswerte rund um das Thema der Headshots erfahren. Was zeichnet die Bilder aus, wie gehst du mit den Kunden um, damit sie ihr Innerstes nach außen kehren, welche Regeln gelten für Licht, Kamera und Brennweite im Studio und wie genau zahlen sich Headshots für dich am Ende auch finanziell aus? Dein Trainer legt dabei großen Wert darauf, dir Methoden und Mittel an die Hand zu geben, die für Profis problemlos umsetzbar sind, die du aber auch als Anfänger ohne größeren Aufwand bewerkstelligen kannst.
Ein besonderes Highlight: Evelyn, Helena, Giovanni und Hanshi – Menschen vor der Kamera! Schaue dem Fotografen bei den Shootings von vier Personen über die Schulter, um live zu erleben, wie er seinen Kunden ihr wahres Gesicht entlockt, damit Fotos entstehen, die tatsächlich Evelyn, Helena, Giovanni und Hanshi zeigen!
Im Anschluss folgt ein breit angelegtes Kapitel zum Editing und der Retusche. Diese Inhalte kannst du anhand der mitgelieferten Arbeitsdateien direkt selbst nachvollziehen. Lerne unter anderem, wie du Korrekturen durchführst, Augen betonst oder Haare bearbeitest, sodass der Kopf in den Vorder- und der Hintergrund noch weiter in den Hintergrund rückt. Hilfreiches Wissen, das du nicht nur auf deine künftigen Headshots, sondern auch auf andere Portraitaufnahmen anwenden kannst.
Du erweiterst dein Know-how um praktisches Wissen in der Headshot-Fotografie. Eine Methode, die im Trend liegt und dir neben dem Ausbau deines Portfolios damit auch zusätzliche, finanzielle Einnahmen ermöglicht. Dabei begleitest du den Fotografen von der Vorbereitung über die Shootings bis hin zur Nachbearbeitung der Bilder, sodass du umfassende und konkret-praktische Einblicke erhältst. Das Vorgehen in der Retusche kannst du direkt üben und später auch auf andere Portraitaufnahmen übertragen. Für Anfänger bietet der Kurs spezielle Ausführungen zu alternativen Lichtsetups, die ohne größeren Aufwand umgesetzt werden können, und auch Profis nimmt der Trainer auf Augenhöhe mit.
Vom Arrangement bis zur Nachbearbeitung
Vorbereitung, Shooting & Nachbearbeitung
Für alle mit Anspruch an die Qualität ihrer Fotos
Der komplette Workflow
Equipment, Motive, Effekte
Für Fotografen, die Karrieren machen
Erweitere dein fotografisches Portfolio
Verschiedene Photoshop-Techniken: wie und wofür!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.