Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
In diesem Training erklärt dir Merle Nicksch die wichtigsten und beliebtesten Techniken in der Beauty Retusche. Von der Raw-Konvertierung über das Abpudern oder die Verdichtung des Haaransatzes bis hin zum finalen Bildlook – hebe deine Bilder auf ein neues Level! In knapp zwei Stunden gibt die erfahrene Fotografin und Retuscheurin tiefgreifenden Einblick in ihren bewährten Photoshop-Workflow.
Photoshop praktisch angewandt: So gehen Profis vor, wenn aus einem „ganz schön“ ein „wow, wunderschön“ werden soll. Gehe hinein in den Kurs und komme mit noch besseren Bildern wieder daraus hervor.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Photoshop lässt kaum Wünsche offen, wenn es um Bildbearbeitung geht. Unendliche Möglichkeiten – doch wo soll man ansetzen, wie geht man vor und was eignet sich wirklich, wenn es darum geht, aus einem Bild oder Portrait ein Mehr an Schönheit hervorzuzaubern?
Genau dafür bietet dir dieses Training Orientierung, How-to und konkretes Vorgehen direkt aus dem praxiserprobten Workflow einer professionellen Retuscheurin. Was dich in den knapp zwei Stunden mit 26 Lektionen von Trainerin Merle Nicksch erwartet:
Am Anfang des Trainings steht wie auch in der Praxis das Ausgangsbild. Bereite es per Raw-Konvertierung auf, kümmere dich dabei um die Hauttöne und verwende Camera Raw gleich so, dass du den Blick des Betrachters von Beginn an in deinem Sinne lenkst.
Ist die Bildvorbereitung einmal vollbracht, geht es weiter mit jedem kleinen Detail: Deine Trainerin beschreibt, wie du die Grundretusche vornimmst, die Haut abpuderst, mit „fliegenden“ Haaren umgehst und hier und da gar das ein oder andere Härchen dazu malst. Verdichte die Augenbrauen, bringe Augen und Zähne zum Leuchten und bearbeite Haut, Körper und Gesicht mit Dodge and Burn oder zielführend eingesetzter Verflüssigung. Und was in deinem Repertoire auf keinen Fall fehlen sollte: die Frequenztrennung, eine der beliebtesten Techniken in der Beauty- und Portraitfotografie.
Schließlich rundest du deine Bilder ab, indem du Markantes wie Sommersprossen hervorhebst, auch Kleidung und Accessoires verfeinerst und dem Ganzen einen passenden Bildlook verleihst: Mach ihn „crossig“, warm und entsättigt, schwarz-weiß oder durchsetzt von farbigen Streiflichtern – nicht, indem du mit Masken oder Einstellungsebenen spielst, sondern indem du sie versiert anwendest.
Du lernst, welche Techniken sich in der Beauty Retusche wofür eignen und wie sie funktionieren – ein deutliches Plus für dein Photoshop-Know-how. Außerdem schärfst du deinen Blick für feinste Details und bist damit in der Lage, deine eigenen Bilder gezielt aufzuwerten. Kompetenz, die du in deiner praktischen Arbeit direkt anwenden kannst.
Für den Einstieg und bessere Fotos
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.