Sportfoto vorher: fit und dynamisch – Sportfoto nachher: fit, dynamisch, vital, kraftvoll, ausdrucksstark … So erweiterst du ein jedes Portrait um sportlich-athletische Attribute! Begib dich mit Michael Stifter über drei Stunden lang ins Photoshop-Trainingscenter und statte dich in 38 Lektionen mit bildbearbeitenden PS-Vitaminen aus. Du möchtest mehr Bräune auf der Haut? Mehr Spannung im Motiv? Mehr Kontrast, leuchtende Kanten oder Hintergründe, die Bewegung in die Szene bringen? Dann jogge an der Seite deines Trainers bis zur Ziellinie!
Work-out für deinen Workflow! Fitnessstudios werden deine Bilder lieben, Sport-Events bewirbst du ab sofort mit Bravour und auch für andere Sportfotos erlernst du Techniken, die dich in einen Photoshop-Champion verwandeln!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Menschen in Bewegung, festgehalten in einem Moment der Spannung – sportliche Motive sollen zumeist Gesundheit, Kraft und Vitalität transportieren. Wenn deine Fotos bereits Ballspieler, Jogger, Boxer oder andere Sportler in den Mittelpunkt rücken, dann kannst du die Bilder im Nachgang mit einem Zugewinn an Spritzigkeit und Dynamik aufwerten. Dein Trainer Michael Stifter zeigt dir anhand von drei konkreten Beispielen, welche Methoden sich dafür eignen.
Bildbearbeitung um der Bildbearbeitung willen?! Keineswegs! Die Photoshop-Workflows, die du in drei Stunden mit 38 Lektionen erlernen wirst, kannst du sofort anwenden, um entweder deine privaten Aufnahmen noch mehr in Form und Schwung zu bringen, oder aber und vor allem, um dir beruflich neue Möglichkeiten zu erschließen. Ob für Gesundheitsmagazine, Webseiten zum Beispiel von Krankenkassen, für Fitnessstudios, als Sportfotograf oder diverse Sport-Events – deine Bilder werden vor den oben genannten Eigenschaften nur so sprühen! Gesund, kraftvoll und vital …
Um dies zu erreichen, wirst du unter anderem die Farbigkeit und den Kontrast erhöhen, spannende Effekte mit Licht einbauen, Hintergründe austauschen und Schatten oder Spiegelungen kreieren. Die hierfür notwendigen Werkzeuge und Techniken erklärt dir Michael Stifter im Detail: Freistellen, Dodge & Burn, Frequenztrennung, Einstellungsebenen oder Filter – schon bald bespielst die Photoshop-Klaviatur mit leichtathletischem Wissensvorsprung und bringst ein jedes Portrait zum Glänzen.
Und damit du nicht nur passiv lauschst und zusiehst, sondern selbst aktiv wirst, kannst du jedes Beispiel mit Maus, Tastatur, Arbeitsdatei und Photoshop selbst bearbeiten. Bewege dein Know-how und mach aus einem guten Vorher ein meisterhaftes Nachher.
Du erlernst zahlreiche Profi-Photoshop-Techniken, die du in der allgemeinen Bildbearbeitung anwenden kannst. Speziell erfährst du, wie du Sportporträts und Sportfotos in dynamische und überzeugende Sportbilder verwandelst und hochwertige Portrait-Effekte erzeugst. Dies bietet dir zum Beispiel die Möglichkeit, dein Portfolio auszubauen oder zu verfeinern und deine Bilder künftig auch für den Bereich Sport/Gesundheit/Fitness noch besser aufzustellen.
Equipment, Motive, Effekte
Für den Einstieg und bessere Fotos
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.