Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Von null auf Automobil-Fotograf in nur einem Tutorial – steig ein, setz dich auf den lehrreichen Trainer-Beifahrersitz von Ingenieur und Fotograf Florian Haizmann und übernimm nach über 3 Stunden Video-Training selbst das Steuer! Schalte beim Car Shooting ein paar Gänge höher und lerne, wie ein stehendes und fahrendes Auto sowie dessen Innenraum fotografierst. Dich erwarten verschiedene Locations, unterschiedliche Lichtstimmungen und pferdestarke Ausflüge in die Fotonachbearbeitung.
Motoren starten, Kameras an, den Blick geschärft und durchgestartet – dieses Training ist pures Öl im Getriebe deines Auto-Fotografie-Workflows!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Dein Trainer Florian Haizmann ist von Haus aus eigentlich Ingenieur, doch sein Faible für Autos lockt ihn seit Jahren immer wieder vor PS-stärkere und mitunter auch -schwächere Boliden, die er für namhafte Unternehmen professionell fotografiert. Seinen Erfahrungsschatz in der Auto-Fotografie gibt er in diesem Training an dich weiter. Über drei Stunden Vollgas in 27 Lektionen, aufgeteilt auf vier Kapitel – das erwartet dich in diesem Kurs zur Auto-Fotografie:
Im ersten Abschnitt werden die Fragen geklärt, wie du eine passende Location für dein Car Shooting auswählst und wie du – abseits von deinem Privat-Kfz und den fahrbaren Untersätzen deiner Freunde – möglichst einfach auch an andere Boliden kommen kannst. Planung, Vorbereitung und Organisation stehen also an, wobei auch die Wahl des richtigen Equipments entscheidend ist.
Anschließend geht es hinaus unter den freien Himmel mit all seinen Licht-Tücken und -Möglichkeiten. Dein Trainer führt aus, wie du mit welchen Kameraeinstellungen bei natürlichem Licht fotografierst oder einen Sonnenuntergang ins Bild bringst und dabei auf die geeignete Position des Autos und die gesamte Bildkomposition achtest. In der Nachbearbeitung überlagerst du Bilder, führst eine Retusche durch und du widmest dich der Raw-Entwicklung. Damit die Photoshop- und Lightroom-Werkzeuge nicht allzu viel werkeln müssen, präsentiert dir Florian Haizmann gar noch seinen effizienten Autoputz-Dreckweg-Workflow.
In den weiteren Ausführungen wird es dynamisch und rasant – Autos fotografieren, während der Fahrt. Du lernst, sogenannte Mitzieher aufzunehmen und beim Car-to-Car-Shooting aus dem einen Gefährt heraus das andere abzulichten. Im großen Finale werden drei Blitze um einen Wagen aufgebaut, die das Außen desselben gekonnt ins richtige Licht setzen. Am gewählten Motiv werden zudem Innenraum- sowie Detailaufnahmen angefertigt – so entstehen Produktfotos, die sich auch für den kommerziellen Einsatz eignen.
Du erhältst grundlegendes und bereits auch weiterführendes, für kommerzielle Aufnahmen anwendbares Wissen zur Auto-Fotografie. In den Videos begleitest du deinen Trainer direkt bei seinen Shootings, sodass dir praxisnahes Know-how mitgegeben wird. Auf diese Weise steigst du in ein für dich neues Themengebiet ein oder erweiterst darin deine Kompetenz – erschließe dir das Feld der Auto-Fotografie.
Equipment, Motive, Effekte
Das Beste aus deinen Bildern
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.