Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Ob brav am Platz oder dynamisch in Bewegung – begib dich mit Hund und Kamera ins Freie und erstelle einmalig sehenswerte Hundefotos. Profi-Fotograf Tobias Gawrisch gibt in diesem 2-stündigen Tutorial zum Outdoor Hundeshooting einen umfassenden Einblick in seine Vorgehensweise. Du erfährst, worauf du bei der Auswahl von Equipment und Location achten musst und welche Kameraeinstellungen sich vor Ort für die jeweilige Situation eignen. Zudem lernst du Retusche-Techniken kennen und kreierst mittels Lightroom und Photoshop überzeugende Bild-Looks.
Hunde im Freien, in Ruhe oder in Bewegung fotografieren – nach diesem Training wirst du mit einem Plus an fotografischer Expertise vor die Hunde gehen – aber nur im wörtlichen Sinne.
Ein Hund, eine Kamera und eine Bildbearbeitungssoftware machen noch längst kein Hundefoto – zumindest keins, das Herrchen und andere Betrachter überzeugt. Hebe dich also ab von der Flut an possierlichen Allerweltsaufnahmen und kreiere mithilfe des Workflows von Tobias Gawrisch Erstklassiges.
Das über zweistündige Training mit 15 Video-Lektionen führt dich Schritt für Schritt durch die einzelnen Stationen von Outdoor-Hundeshootings. Dabei wird sowohl auf Fotos eingegangen, bei denen der Hund an einem Platz verweilt, als auch auf Bilder, in denen du Aktion und Dynamik einfrierst.
Da du die Aufnahme-Situation im Freien weniger kontrollieren kannst als bei der Studiofotografie mit Hunden, ist die Vorbereitung der Shootings in diesem Bereich von größter Bedeutung. Nachdem dir Tobias Gawrisch erklärt hat, welches Equipment du für optimale Aufnahmen benötigst, legt er entsprechend Wert auf vorbereitende Maßnahmen. Du erfährst unter anderem, welche Kriterien bei der Auswahl der Location eine Rolle spielen, wie du die Bewegung des Hundes vor Ort kontrollieren kannst und wie du die Kamera jeweils einstellst. Und natürlich bist du bei den Shootings mittendrin dabei.
Nach den Outdoor-Aktivitäten geht es wieder hinein und an den Rechner. Mit Lightroom organisierst du die entstandenen Bilder, wählst die besten aus und nimmst erste Bearbeitungen vor. In Photoshop entfernst du störende Bildelemente, du wendest verschiedene Retusche-Techniken an und erstellst mittels Farb- und Kontraststeuerung spannende Bild-Looks. Das finale Foto-i-Tüpfelchen folgt schließlich durch Schärfeeinstellungen, Spezialeffekte und einen letzten Feinschliff.
Mit Versiertheit gehst du an dein nächstes Hundeshooting oder du hältst deinen eigenen Vierbeiner einmal hochprofessionell selbst in emotional aufgeladenen Bildern fest. Du erfährst, worauf es beim Outdoor-Shooting und im Umgang mit Hunden während der Aufnahmen ankommt und lernst Techniken zur Nachbearbeitung kennen. Hunde richtig fotografieren – begeistere mit deinen Hundefotos deine Kunden oder gerne auch dich selbst! Und falls du eher ein Katzenfreund bist, so kannst du auch diese Vierbeiner mit deiner Katzenfotografie in Szene setzen.
Studio-Setup, Shooting, Nachbearbeitung
Wie aus zwei Porträts ein Gesicht entsteht
Das Komplett-Training für die Retusche-Technik
Katzenfotos mit Dramatik und Ausdruck
Die richtige Technik, die passenden Werkzeuge
Verschiedene Photoshop-Techniken: wie und wofür!
Das Beste aus deinen Bildern
Kreative Charakterporträts mit Ausdruck und Botschaft!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.