Diese 176 Bilder und Texturen von Funken, Feuer und Flammen sind der Brandbeschleuniger für wahrhaft heiße Composings! Entfache in deinen Bildern mit Photoshop & Co ein leuchtendes Inferno oder entzünde ein sanftes Glimmen. Sieh dir die Beispiele und das Video an!
Dein Bild soll Feuer und Flamme sein?! Let it burn! – Hol dir die Feuer-Bilder und erstelle schnell und einfach realistische Feuereffekte.
Lass deine Kreativitätsfunken sprühen! Mit diesen Aufnahmen musst du weder selbst zündeln noch länger nach passenden Feuer-Texturen suchen, um deine Compositings zum Glühen zu bringen.
Tipp: Du bist Feuer und Flamme für realistische Feuereffekte?! Sieh dir unser großes Inferno-Paket an. Damit bekommst du – gebündelt in einem Download – Texturen, Aktionen, Pinsel und Tutorials als Video und PDF zum Thema Feuer in der Foto- und Bildbearbeitung.
Der in allen Bildern verwendete schwarze Hintergrund ist optimal zum Einfügen der Feuer, Flammen und Funken in deine Bilder geeignet: Stelle zum Beispiel in Photoshop den Mischmodus ganz einfach auf Negativ multiplizieren, schon verschwindet das Schwarz und dein Bild brennt lichterloh.
Insgesamt erhältst du 176 Feuer-Bilder im JPG-Format, die dir 300 ppi bieten. Auf diese Weise fügst du selbst feine Funken-Details in deine Werke ein. Die Dateien kannst du in jeder Bildbearbeitungssoftware öffnen. Außerdem an Bord: zehn zusätzliche Aufnahmen von Flammen und Funken. Feuer kannst du übrigens auch ganz einfach mit einer unserer Photoshop-Aktionen erzeugen.
Genehmige dir prächtige Aufnahmen mit Feuer und Funken von den Fotografie-Profis bei RAWexchange und nutze die Motive als Effekt, Overlay, Bildelement oder Hintergrund.
Für besonders heiße Compositings
Hunderte Milch-Splashes
Feuer und Flammen für deine Bilder
Über 700 Assets für coole Bilder
Realistischer Winterzauber
Rosige Aussichten für deine Bildkompositionen
Digitale Kameratasche!
Flirrender Staub für deine Compositings!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.