Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Stürz dich in ein lehrreiches Abenteuer! In diesem 2,5-stündigen Fotografie- und Photoshop-Tutorial wirst du selbst ein Poster erstellen – ganz im Stil von Tomb Raider. Zunächst bist du beim Shooting mit Trainer Gabor Richter und Model Jessica dabei. Anschließend machst du bei jedem Bildbearbeitungsschritt mit. Ein Highlight: Kreiere eine Wasserwelle, die der Action-Heldin Lara Croft im finalen Plakat bis über die Knie schwappt.
Ein Plus für dein Know-how in Fotografie und Bildbearbeitung: So erstellst du mit Kamera und Photoshop eine spannungsgeladene Szene.
Stelle deine Models und Motive per Photoshop-Bearbeitung ins Wasser – wie, erfährst du in diesem Video-Tutorial zur Fotografie und Bildbearbeitung.
Action-Heldin Lara Croft – erst ließ sie spielen, dann verfolgten Millionen Zuschauer ihre Abenteuer auf der Kinoleinwand. Jetzt kannst du selbst ein filmreifes Poster erstellen, indem du in diesem Tutorial Gabor Richters Ausführungen folgst und mit den Arbeitsdateien praktisch mitmachst. So gehen die präsentierten Techniken und Methoden direkt in deinen Workflow über. Inspiriert von den bisherigen Tomb Raider-Erscheinungen aus Film, Fernsehen und Videospielen wirst du an diesem Projekt arbeiten: Betritt dein eigenes „Skull Island“!
Wie du siehst, findet sich Model Jessica Bisceglia auf dem finalen Plakat im Wasser stehend wieder. Diese Welle wirst du im Tutorial mithilfe von Photoshop vollständig aufbauen. Dazu bereitest du die Wellenform vor, fügst passende Motive ein und erzeugst durch Malen mit Licht eine Tiefenwirkung. Für mehr Realismus und Action sorgen Farbanpassungen, die Überlagerung einer Textur und natürlich das Hinzufügen der Wasserspritzer. Und da es aufs Detail ankommt, feilst du noch am Übergang zwischen Wasser und Wasseroberfläche und verleihst der Hose ein nasses Erscheinungsbild.
Vor der Wellenerstellung muss das bereits mit Schmutz und Accessoires versehene Model natürlich abgelichtet werden. Du bist beim Shooting dabei und Gabor Richter erklärt dir ausführlich, wie er mit Studiolichtern und Aufhellern arbeitet und weshalb er sie gerade so einsetzt. Lerne von einem Profifotografen, worauf es bei solchen Aufnahmen ankommt.
Im Bereich der Bildbearbeitung wirst du weiterführend zusätzliche Effekte einbauen, um die Action des Posters zu betonen. Mit Vignette und Aufhellung lenkst du den Blick des Betrachters auf das Model. Am linken Rand lässt du Feuerpartikel und rote Lichtquellen auflodern. Die dort zu vermutende Explosion bindest du weiter in das Motiv ein, indem du selbstkreierte Aschepartikel hinzufügst und auf dem Model eine feurige Reflexion erzeugst.
Lichter einarbeiten, Dodge and Burn, Freistellen mit dem Zeichenstift-Werkzeug, eine Welle kreieren, die Haut mit einem rötlichen Streiflicht versehen, einen Text im Kino-Style platzieren – erlerne Techniken der Bildbearbeitung, die du zum Erstellen eines Posters und mit Sicherheit auch für viele andere Zwecke einsetzen kannst.
Folge den Ausführungen eines Fotografie- und Photoshop-Profis und gib deinen Kenntnissen im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung einen Schub. Diese Techniken brauchst du nicht nur zum Poster erstellen – deine Lern-Checkliste:
Wie aus einem guten Foto eine exzellente Szene entsteht
Vom Shooting bis zur Nachbearbeitung
Kreative Charakterporträts mit Ausdruck und Botschaft!
Wie aus zwei Porträts ein Gesicht entsteht
Vom Shooting bis zur Nachbearbeitung
Erstelle den winterlichen Cinema-Effekt!
Der komplette Workflow
Comic-Style in Photoshop
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.