Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Aus den Tiefen der Dunkelheit emporgestiegen: 130 schaurige Bilder und Overlays, mit denen du deinen Fotos, Composings und Designs das Fürchten lehrst. Ziehe Motive wie Skelette, Raben und Hexenbesen einfach auf deine Bilder und verdichte die gruselige Atmosphäre mithilfe von Spinnweben und Stofffetzen. Dieses Gruselkabinett-Paket ist ebenso vielfältig in der Motivik wie einfach in der Anwendung.
Genau die richtigen Zutaten für dunkle Horror- und schaurig-schöne Halloween-Arbeiten. Greif zu und lass dich von der Spannungsladung packen.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Entführe die Betrachter deiner Composings, Fotobearbeitungen und Designs in mitreißende Schauerwelten. Die passenden Motive dazu erhältst du mit diesem Paket, mit dem du zugleich Atmosphäre und Spannung deiner Werke intensivierst.
In der Ecke lodert ein feuriger Hexenkessel, ein löchriger Menschenschädel lauert am Boden, Knochenhunde fletschen die Zähne und Fledermäuse ziehen über den düsteren Himmel – mit den insgesamt 93 Halloween- und Horror-Bildern dieses Pakets kannst du derartige Szenen spielend leicht zusammenstellen. Nutze die Elemente als augenfällige Zusatzschocker in deinen Fotos oder baue ganze Grusel-Composings darauf auf.
Die Darstellungen von menschlichen und tierischen Skeletten, von Hexenbesen oder Hexenkesseln wirken beinahe dreidimensional und stehen in den PNG-Dateien bereits freigestellt vor transparentem Hintergrund. Folglich musst du dein Wunschmotiv nur noch per Drag-and-drop über dein Bild legen und in angepasster Größe und Ausrichtung positionieren. Mithilfe von Weichzeichnung oder dem Angleichen von Farbton und Sättigung verschmelzen die Motive harmonisch mit deinem Bild.
Jetzt kitzelst du noch so richtig an der Gänsehaut! Um die Stimmung deiner Bilder weiter zu verdichten, fügst du ihnen mithilfe der Overlays feingliedrige Spinnweben oder wallende Stofffetzen hinzu. Dafür erhältst du insgesamt 38 JPG-Bilder, in denen die Motive vor schwarzem Hintergrund stehen, den du mithilfe des Mischmodus Negativ multiplizieren ganz einfach entfernst.
Die Spinnweben und Stofffetzen eignen sich übrigens nicht nur als zusätzliches atmosphärisches Bildelement. Geschickt genutzt, lenkst du damit auch den Blick des Betrachters.
Du arbeitest lieber mit Pinseln statt mit Bildern und möchtest die gruseligen Motive unmittelbar in dein Bild klicken? Sieh dir dazu unser Halloween-Paket mit Pinselspitzen an. Falls du den Horror-Look deiner Bearbeitungen noch verstärken möchtest, empfehlen sich unsere Blut-Texturen. Allerhand Inspiration zur Verwendung von Texturen und Overlays erhältst du darüber hinaus in unserem großen Kreativ-Tutorial – lerne, wie du atmosphärische Foto- und Bildeffekte erzeugst!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.