Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Du findest, deine am Rechner erstellten Designs wirken in ihrer „natürlichen“ Umgebung noch eindrucksvoller und überzeugender? Dann präsentiere sie deinen Kunden in fotorealistischen Szenen – mit Adobe Dimension CC. Trainer Stefan Riedl zeigt dir in 100 Minuten, wie du vorgehst: Positioniere 3D-Objekte, versieh sie mit Materialien, deinen eigenen Designs sowie Hintergrundbildern und leuchte sie perfekt aus. Selbst wenn 3D-Programme für dich komplettes Neuland sind – nach diesem Tutorial stellst du deine Arbeiten plastisch und authentisch vor.
Vom grauen 3D-Objekt bis zum finalen Rendering deiner illuminierten Szene: Begib dich in die dritte Dimension und nutze zur Design-Visualisierung all die Vorteile, die dir Adobe Dimension CC bietet.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Das Design steht, nun möchtest du es bestmöglich in einem Mockup präsentieren? Adobe Dimension CC gibt dir hierfür alle nötigen Werkzeuge an die Hand. In diesem über 100-minütigen Tutorial von Stefan Riedl lernst du die Software kennen. Ob Logos, Etiketten, Verpackungsdesigns oder Poster und ganze Brandings – am Ende bist du in der Lage, faszinierende Visualisierungen zu erstellen, die deine Kunden weitaus mehr begeistern werden als reine PDF- oder JPG-Dateien.
Ob zur Präsentation vor Kunden oder im Portfolio einer Webseite – Agenturen und Grafikdesigner setzen längst auf die visuelle Schlagkraft überzeugend fotorealistischer Szenen, in denen sie ihre Entwürfe und finalen Designs darstellen. Ohne sie auszudrucken. Ohne sie abzufotografieren. Ganz einfach am Rechner, in Form von Mockups.
Adobe Dimension CC richtet sich speziell an Grafikdesigner sowie Illustratoren und eignet sich hervorragend zur Visualisierung unter anderem von Produkten und Verpackungen. Dein Design auf der gewölbten Oberfläche einer Dose? – Nach diesem Tutorial ist das auch für dich problemlos machbar!
Durch die aufgeräumte Oberfläche und die einfache Bedienung lässt sich der Umgang mit Adobe Dimension CC mit etwas Anleitung leicht erlernen. Und genau diese Anleitung zum Einstieg bekommst du in diesem Grundlagen-Tutorial!
Im Tutorial begleitet dich dein Trainer vom ersten platzierten 3D-Objekt bis hin zu vollständig aufbereiteten Renderings. In einem finalen Bonus-Video wendest du die gezeigten Techniken in einem Praxisprojekt an, in dem du das Coverbild nachbaust. So bleibt Gelerntes im Kopf und du wirst automatisch sowie fast spielerisch motiviert, Adobe Dimension CC anzuwenden. Denn: Schnell wirst du feststellen, 3D-Design kann richtig Freude bereiten und bietet maximale Flexibilität.
Auf deinem Weg zu eigenen Visualisierungen lernst du die Bedienoberfläche der Software kennen, Objekte im 3D-Raum zu platzieren und die Modelle deinen Wünschen entsprechend zu modifizieren. Die Oberflächen der 3D-Objekte versiehst du mit Materialien und deinen eigenen Designs. Nutze dafür auch dein Smartphone, um Materialoberflächen zu fotografieren und sie direkt auf deinen Modellen abzulegen.
Mithilfe der verfügbaren Einstellmöglichkeiten sorgst du bei all dem für ein perfektes Zusammenspiel aus Licht, Hintergrund, Modell und deinen Designs. Das Ergebnis: vollständig aufbereitete Szenen, die deine Designs hochwertig in den Mittelpunkt stellen.
Bereit zum Abheben?
Verwandle deine Visionen in 3D-Modelle
Vereinfacht deine 3D-Arbeit!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.